von Ditron » Mi, 14.01.2009 13:41
Moin!
Seit ein paar Wochen bin ich dabei mich in Base einzuarbeiten. Dabei habe ich schon fleißig die Forensuche gebraucht und mir das Buch "Dabenbanken mit OpenOffice.org 3" zugelegt.
Meine Datenbank soll zur Lagerverwaltung von ca. 2000 Artikel (Bereich Elektronik) dienen. Jeder Artikel bekommt eine eigenen Artikel-Nr, die durch die ID (ein Autofeld) erzeugt wird. Grundsätzliche Funktionen habe ich schonmal.
Nun möchte ich gerne, dass der Nutzer nicht über die Datensätze, sondern über diese IDs die Artikel anwählen kann. Er soll eine Artikel-Nr. eingeben (später über einen Barcode-Scanner) und dann auf der entsprechenden Seite die enthaltenen Daten (ArtBezeichnung, Bemerkungen, Lagerort, Bestand...) angezeigt bekommen.
Wie setze ich diese Navigation um?
Moin!
Seit ein paar Wochen bin ich dabei mich in Base einzuarbeiten. Dabei habe ich schon fleißig die Forensuche gebraucht und mir das Buch "Dabenbanken mit OpenOffice.org 3" zugelegt.
Meine Datenbank soll zur Lagerverwaltung von ca. 2000 Artikel (Bereich Elektronik) dienen. Jeder Artikel bekommt eine eigenen Artikel-Nr, die durch die ID (ein Autofeld) erzeugt wird. Grundsätzliche Funktionen habe ich schonmal.
Nun möchte ich gerne, dass der Nutzer nicht über die Datensätze, sondern über diese IDs die Artikel anwählen kann. Er soll eine Artikel-Nr. eingeben (später über einen Barcode-Scanner) und dann auf der entsprechenden Seite die enthaltenen Daten (ArtBezeichnung, Bemerkungen, Lagerort, Bestand...) angezeigt bekommen.
Wie setze ich diese Navigation um?