von mumpel » Mi, 21.01.2009 21:53
Hallo!
hartwig hat geschrieben:
Das funktioniert soweit. Ich sehe da aber nur 'Empfänger', 'Subject' und 'Anhang' .
Aber wie kann ich da eine Nachricht einfügen?
Ich benutze dafür
.htmlbody
Hat den Vorteil, dass man auch HTML-Tags nutzen kann, z.B. einen Link zu einer Datei/Seite mitsenden. Habe hierzu mal meinen VBA-Code nach OOo umgestellt. Funktioniert mit OOo 3.0 ohne Fehler. Aber nur mit Outlook,
nicht mit Outlook-Express.
Sub UseOutlook()
Dim oOLEService
Dim oOutlookApp
Dim oOutlookMail
Dim olApp
As Object
Dim AWS
As String
AWS =
"D:\Herbers\Tab2HTML.xlam"
oOLEService = createUnoService(
"com.sun.star.bridge.OleObjectFactory")
olApp = oOLEService.createInstance(
"Outlook.Application")
oOutlook = olApp.CreateItem(
0)
With oOutlook
.To =
"Ich@ich.de" 'Empfänger
.CC =
"Du@Du.de" 'Òptional Kopie
.BCC =
"Er@Er.de" 'Optional Blindkopie
.Subject =
"Text für Betreff"
Rem Body im HTML-Format. Hier mit HTML-Code arbeiten
.htmlBody =
"Text für HTML-Mail " & _
"<a href=""http://www.rholtz-office.de"">Link zu einer Internetseite</a>"
.Attachments.Add AWS
.Display
End With
End Sub
Code eingefügt mit VBA in HTML 2.0
Gruß, René
Hallo!
[quote="hartwig"]
Das funktioniert soweit. Ich sehe da aber nur 'Empfänger', 'Subject' und 'Anhang' .
Aber wie kann ich da eine Nachricht einfügen?
[/quote]
Ich benutze dafür [color=blue].htmlbody[/color]
Hat den Vorteil, dass man auch HTML-Tags nutzen kann, z.B. einen Link zu einer Datei/Seite mitsenden. Habe hierzu mal meinen VBA-Code nach OOo umgestellt. Funktioniert mit OOo 3.0 ohne Fehler. Aber nur mit Outlook, [color=red]nicht[/color] mit Outlook-Express.
[color=#0000EE]Sub[/color] UseOutlook()
[color=#0000EE]Dim[/color] oOLEService
[color=#0000EE]Dim[/color] oOutlookApp
[color=#0000EE]Dim[/color] oOutlookMail
[color=#0000EE]Dim[/color] olApp [color=#0000EE]As[/color] [color=#0000EE]Object[/color]
[color=#0000EE]Dim[/color] AWS [color=#0000EE]As[/color] [color=#0000EE]String[/color]
AWS = [color=#FF0000]"D:\Herbers\Tab2HTML.xlam"[/color]
oOLEService = createUnoService([color=#FF0000]"com.sun.star.bridge.OleObjectFactory"[/color])
olApp = oOLEService.createInstance([color=#FF0000]"Outlook.Application"[/color])
oOutlook = olApp.CreateItem([color=#DDAA00]0[/color])
[color=#0000EE]With[/color] oOutlook
.To = [color=#FF0000]"Ich@ich.de"[/color] [color=#008000]'Empfänger [/color]
.CC = [color=#FF0000]"Du@Du.de"[/color] [color=#008000]'Òptional Kopie [/color]
.BCC = [color=#FF0000]"Er@Er.de"[/color] [color=#008000]'Optional Blindkopie [/color]
.Subject = [color=#FF0000]"Text für Betreff"[/color]
[color=#0000EE]Rem [/color][color=#008000]Body im HTML-Format. Hier mit HTML-Code arbeiten [/color]
.htmlBody = [color=#FF0000]"Text für HTML-Mail "[/color] & _
[color=#FF0000]"<a href="[/color][color=#FF0000]"http://www.rholtz-office.de"[/color][color=#FF0000]">Link zu einer Internetseite</a>"[/color]
.Attachments.Add AWS
.Display
[color=#0000EE]End[/color] [color=#0000EE]With[/color]
[color=#0000EE]End[/color] [color=#0000EE]Sub[/color]
[size=70]Code eingefügt mit [url=http://vbahtml.origo.ethz.ch]VBA in HTML 2.0[/url][/size]
Gruß, René