von eBayer » Fr, 30.01.2009 15:43
Hallo Vega,
das freut mich....... aber tu Dir selber einen Gefallen und schließe die Verbindung wieder.
.... Einfach das Macro um das folgende Statement erweitern (vor End Sub)
oVerbindung.close() ' immer daran denken, die Verbindung zu schließen!!
Wenn Du das nicht tust, kann es Dir passieren, daß Du Probleme mit der Datenbank bekommst und evtl. sogar Daten verlierst.
Du wirst sicher schon festgestellt haben, daß bei geöffneter Datenbank eine Datei mit dem Namen der Datenbank und der Extension ".lck" im Verzeichnis Deiner Datenbank steht. Wenn die DB ordnungsgemäß geschlossen ist, verschwindet die ".lck"-Datei wieder..... Dann ist alles in Ordnung. In Deinem Fall (ohne die Verbindung zu schließen) wird die ".lck" vermutlich immer stehenbleiben, was bedutet, daß Deine Anwendung noch immer aktiv ist. Kannst es leicht prüfen indem Du dann mal versuchst, die Datenbank zu renamen.
Weiter viel Spaß bei der Arbeit
eBayer
Hallo Vega,
das freut mich....... aber tu Dir selber einen Gefallen und schließe die Verbindung wieder.
.... Einfach das Macro um das folgende Statement erweitern (vor End Sub)
[b]oVerbindung.close() [/b] ' immer daran denken, die Verbindung zu schließen!!
Wenn Du das nicht tust, kann es Dir passieren, daß Du Probleme mit der Datenbank bekommst und evtl. sogar Daten verlierst.
Du wirst sicher schon festgestellt haben, daß bei geöffneter Datenbank eine Datei mit dem Namen der Datenbank und der Extension ".lck" im Verzeichnis Deiner Datenbank steht. Wenn die DB ordnungsgemäß geschlossen ist, verschwindet die ".lck"-Datei wieder..... Dann ist alles in Ordnung. In Deinem Fall (ohne die Verbindung zu schließen) wird die ".lck" vermutlich immer stehenbleiben, was bedutet, daß Deine Anwendung noch immer aktiv ist. Kannst es leicht prüfen indem Du dann mal versuchst, die Datenbank zu renamen.
Weiter viel Spaß bei der Arbeit
eBayer