von falk » Fr, 06.02.2009 01:47
Das mit dem "ß" ist ja schon ärgerlich (hätte fast schon nach so ner Tastatur gesucht)
Das werde ich nie verstehen, und trotzdem ist es scheinbar ein Problem für viele. Die dümmste Ausrede, die mir regelmäßig unterkommt, ist »ich kann keine Umlaute schreiben, weil ich eine englische Tastatur benutze«.
Nicht das Hackbrett ist dafür zuständig, sondern der Tastaturtreiber. Und der ist zumindest bei Linux und Windows sehr einfach umschaltbar, man muss diese Möglichkeit nur aktivieren. Völlig egal, was auf die Tasten graviert ist. Wer sich die geänderte Belegung nicht merken kann, benutzt einfach die Bildschirmtastatur.
Alt + xxxx funktioniert übrigens nur unter Windows.
Falk
[i]Das mit dem "ß" ist ja schon ärgerlich (hätte fast schon nach so ner Tastatur gesucht) [/i]
Das werde ich nie verstehen, und trotzdem ist es scheinbar ein Problem für viele. Die dümmste Ausrede, die mir regelmäßig unterkommt, ist »ich kann keine Umlaute schreiben, weil ich eine englische Tastatur benutze«.
Nicht das Hackbrett ist dafür zuständig, sondern der Tastaturtreiber. Und der ist zumindest bei Linux und Windows sehr einfach umschaltbar, man muss diese Möglichkeit nur aktivieren. Völlig egal, was auf die Tasten graviert ist. Wer sich die geänderte Belegung nicht merken kann, benutzt einfach die Bildschirmtastatur.
Alt + xxxx funktioniert übrigens nur unter Windows.
Falk