Tastaturkürzel für Cédille

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tastaturkürzel für Cédille

Re: Tastaturkürzel für Cédille

von lorbass » Fr, 10.07.2009 16:23

Vielleicht helfen dir dieser Thread und insbesondere die darin enthaltenen Links weiter:
viewtopic.php?&t=19585

Gruß
lorbass

Re: Tastaturkürzel für Cédille

von franx » Fr, 10.07.2009 16:20

Hallo,

was hier (soweit ich das überblicke) noch nicht genannt wurde, ist eine Erweiterung (Extension) für OO.o →
Compose Special Characters [37 KB].
Einfache Bedienung durch 'intuitive' Tastenkombinationen und eine recht umfangreiche Auswahl an verfügbaren Sonderzeichen.
Eine Übersicht der Sonderzeichen/Tastenkombinationen gibts → dort zum Herunterladen [28 KB] ...

Viel Spaß ...

Re: Tastaturkürzel für Cédille

von nullmeridian » Fr, 10.07.2009 15:29

Das Problem ist mir auch gerade aufgefallen und ich wollte schon einen Thread eröffnen. Anscheinend gibt es noch keine wirklich komfortable Lösung dafür. Leider!

Bei MS-Office geht das ja einfach mit der Taste der entsprechenden Häckchen und danach den Buchstaben, dann wird das kombiniert zu einem Buchstaben. Wieso nicht auch beim OOo auf diese Weise?

Re: Tastaturkürzel für Cédille

von grossino » Fr, 06.02.2009 17:13

Hallo!

Ich benutze die Extension "accentuate 1.0.0", um Sonderzeichen einfach einzufügen.
Im Basic Dialog der Anwendung gibt es bereits eine lange Liste von Sonderzeichen,
die unterstützt werden. Es ist aber auch sehr einfach möglich, weitere dort hinzuzufügen.

Gruß

grossino

Re: Tastaturkürzel für Cédille

von manese » Fr, 06.02.2009 08:13

Hallo Falk,
du sprichst mir aus dem Herzen. - Für das leichtere Auffinden der neu belegten Tasten habe ich einen kleinen (Bastel-)Tipp, den ich im übrigen selbst benutze:
Über die Zahlenreihe und über die Funktionstasten lässt sich bei jeder handelsüblichen Tastatur ein Papierstreifen legen, auf dem die geänderten Zeichen stehen.
Alles Gute
matthias

Re: Tastaturkürzel für Cédille

von falk » Fr, 06.02.2009 01:47

Das mit dem "ß" ist ja schon ärgerlich (hätte fast schon nach so ner Tastatur gesucht)

Das werde ich nie verstehen, und trotzdem ist es scheinbar ein Problem für viele. Die dümmste Ausrede, die mir regelmäßig unterkommt, ist »ich kann keine Umlaute schreiben, weil ich eine englische Tastatur benutze«.
Nicht das Hackbrett ist dafür zuständig, sondern der Tastaturtreiber. Und der ist zumindest bei Linux und Windows sehr einfach umschaltbar, man muss diese Möglichkeit nur aktivieren. Völlig egal, was auf die Tasten graviert ist. Wer sich die geänderte Belegung nicht merken kann, benutzt einfach die Bildschirmtastatur.
Alt + xxxx funktioniert übrigens nur unter Windows.

Falk

Re: Tastaturkürzel für Cédille

von Hummelmann » So, 01.02.2009 15:25

Ich lach mich kringelich...

Re: Tastaturkürzel für Cédille

von Arran » So, 01.02.2009 00:36

Dass sein mü kein ç ist. :lol: :lol: :lol:

Re: Tastaturkürzel für Cédille

von Quinecarrieux » Sa, 31.01.2009 20:10

cubus hat geschrieben:
Arran hat geschrieben:Dafür fehlt Dir die ß-Taste (das ist dann Alt+223). Und die Versalakzente auch. Nur, die werden in Tagesfranzösisch eh nicht verwendet. Viel wichter sind im Frz die ae, und oe, also æ (Alt+230), œ (Alt+156).
Das mit dem "ß" ist ja schon ärgerlich (hätte fast schon nach so ner Tastatur gesucht) und nun noch fehlende "Versalakzente"! Wasn das? die Tante guugel hat mir zu dem Begriff nichts Brauchbares verraten und auch Wikipedia nicht.
Hmmm. Und was spricht jetzt gegen die von Hummelmann genannte Lösung? Die Zeichenfolge #c per Autokorrektur durch ç ersetzen lassen und fertig. Einfacher geht es mMn doch nicht, oder?

Re: Tastaturkürzel für Cédille

von Arran » Sa, 31.01.2009 18:50

Versalakzente: È oder Á. zB: Écosse muss man mit Alt Gr Apostoph und Grossbuchstabentaste E schreiben. Im französischen werden typografisch Akzente auf Grossbuchstaben benutzt, was aber schon auf französischen Schreibmaschinen nur mit Kombinationen geht und daher seit Jahrzehnten ausser Mode gekommen ist. NIcht zuletzt auch, da in Frankreich Texte (Schlagwörter, Slogans, Sätze, ja gar ganze Absätze) in Grossbuchstaben viel mehr verwendet werden als im deutschen.

Re: Tastaturkürzel für Cédille

von cubus » Sa, 31.01.2009 18:16

Arran hat geschrieben:Dafür fehlt Dir die ß-Taste (das ist dann Alt+223). Und die Versalakzente auch. Nur, die werden in Tagesfranzösisch eh nicht verwendet. Viel wichter sind im Frz die ae, und oe, also æ (Alt+230), œ (Alt+156).
Das mit dem "ß" ist ja schon ärgerlich (hätte fast schon nach so ner Tastatur gesucht) und nun noch fehlende "Versalakzente"! Wasn das? die Tante guugel hat mir zu dem Begriff nichts Brauchbares verraten und auch Wikipedia nicht.

Re: Tastaturkürzel für Cédille

von Arran » Sa, 31.01.2009 14:06

Dafür fehlt Dir die ß-Taste (das ist dann Alt+223). Und die Versalakzente auch. Nur, die werden in Tagesfranzösisch eh nicht verwendet. Viel wichter sind im Frz die ae, und oe, also æ (Alt+230), œ (Alt+156).

Re: Tastaturkürzel für Cédille

von manese » Mi, 28.01.2009 15:35

Hallo Cubus,
ich habe zu diesem Thema schon einmal die grundsätzlichen Möglichkeiten beschrieben, die es im Writer gibt:
viewtopic.php?f=1&t=11876&start=0&st=0&sk=t&sd=a

Wenn es bei dir wirklich nur um das ç geht, bist du wahrscheinlich mit einer kleinen Lösung gut bedient.
Wenn du aber häufiger französische Texte schreibst, ist es wirklich sehr bequem, wenn man auch âàéêèùûîô und den Apostrof mit einem einzigen Tastendruck hinkriegt; dafür sind dann eher Lösungen mit dem Keyboard-Creator angezeigt.

Alles Gute
matthias

Re: Tastaturkürzel für Cédille

von Hummelmann » Di, 27.01.2009 20:47

Ich brauche für Protokolle immer griechische Buchstaben. Ich nutze dafür die Autokorrektur (#m -> μ).

Gruß

Re: Tastaturkürzel für Cédille

von cubus » Di, 27.01.2009 20:35

Danke freedom,

ich suche ne kürzere Möglichkeit als
ç <Alt>+135 bzw.
Ç <Alt>+128

Nach oben