von AhQ » So, 08.02.2009 12:31
Hallo Georg,
herzlich Willkommen hier im Forum!
schau Dir mal die Tabelle an, die ich Dir angehängt hab.
Auf dem zweiten Tabellenblatt hab ich eine Preisliste gemacht mit je eienr Spalte für die Preise der unterschiedlichen Kunden. Rechts daneben findest Du eine kleine Hilfstabelle mit den Kundentypen und einer Zahl, die die Formel auf der ersten Tabelle braucht.
Auf der ersten Tabelle findest Du zwei Auswahlfelder für den Kundentypen und die gewünschte Ware. Das ist mit Daten->Gültigkeit erstellt. Dazu findest Du in der
OOOWiki, in der F1-Hilfe und hier im Forum unendlich viele Hinweise.
In D3 steht dann die Formel, die den Preis raussucht. Die Wenn-Verschachtelung ist nur, um in Verbindung mit der Istleer()-Formel eine Fehlermeldung abzufangen, falls keine Eingabe geacht wird. Die Formel selber ist ein einfacher Sverweis, in dem der 3. Parameter (der, der die Spalte mit dem wieder zu gebenden Wert definiert) durch einen zweiten Sverweis auf die Auswahl des Kundentypens reagiert. Schau Dir mal die diversen Hilfen zum SVerweis in der F1-Hilfe, im oookwiki und hier im Forum an, dann sollte es nicht kompliziert sein, die Formel zu verstehen und sie Deinen Bedürfnissen anzupassen.
Sollte noch was unklar sein, dann meld Dich einfach.
Viele Grüße
AhQ
- Dateianhänge
-
- Auswahlliste.ods
- (7.2 KiB) 152-mal heruntergeladen
Hallo Georg,
herzlich Willkommen hier im Forum!
schau Dir mal die Tabelle an, die ich Dir angehängt hab.
Auf dem zweiten Tabellenblatt hab ich eine Preisliste gemacht mit je eienr Spalte für die Preise der unterschiedlichen Kunden. Rechts daneben findest Du eine kleine Hilfstabelle mit den Kundentypen und einer Zahl, die die Formel auf der ersten Tabelle braucht.
Auf der ersten Tabelle findest Du zwei Auswahlfelder für den Kundentypen und die gewünschte Ware. Das ist mit Daten->Gültigkeit erstellt. Dazu findest Du in der [url=http://www.ooowiki.de/Gültigkeit?highlight=%28KategorieCalc%29]OOOWiki[/url], in der F1-Hilfe und hier im Forum unendlich viele Hinweise.
In D3 steht dann die Formel, die den Preis raussucht. Die Wenn-Verschachtelung ist nur, um in Verbindung mit der Istleer()-Formel eine Fehlermeldung abzufangen, falls keine Eingabe geacht wird. Die Formel selber ist ein einfacher Sverweis, in dem der 3. Parameter (der, der die Spalte mit dem wieder zu gebenden Wert definiert) durch einen zweiten Sverweis auf die Auswahl des Kundentypens reagiert. Schau Dir mal die diversen Hilfen zum SVerweis in der F1-Hilfe, im oookwiki und hier im Forum an, dann sollte es nicht kompliziert sein, die Formel zu verstehen und sie Deinen Bedürfnissen anzupassen.
Sollte noch was unklar sein, dann meld Dich einfach.
Viele Grüße
AhQ