Hallo Charly,
das war ja eine echte Punktlandung,
Super !!
funktioniert tiptop
jetzt bei der praktischen erprobung sind mir zwei Dinge aufgefallen wo ich etwas zu ungenau gedacht habe
1.
clag hat geschrieben:
ich dacht an ein Makro das den Inhalt der aktiven Zelle ausliest
das sollte man vielleicht doch besser auf die Zeile beschränken die tatsächlich die Spaltenköpfe enthält also gleich im Code die Zeile X benennen
sonst verliert man eventuell den Überblick wenn das Makro aufruft und es war noch eine Zelle mittendrin markiert
Ursprünglich hatte ich gedacht das SortierMakro auch mit dem Listener auszulösen dann wäre es gleich auf die Zeile fixiert,
aber ich befürchte so viele "Listener" ca 15 reduzieren die Geschwindigkeitauf
2. die Abfrage ob auf oder absteigend ist unter dem Aspekt "Mauskilometer reduzieren eher contra"
da würde ich ein generelles auf oder absteigend vorziehen, dann muss man eben 2 Buttons platzieren
oder man speichert den letzten Sortierzustand zB in einer Hilfszelle oberhalb der Spaltenköpfe,
dann müsste das Makro bei aufruf diese Zeile mit HilfsZellen leeren bis auf die Spalte aus der der Aufruf erfolgt.
Dort setzt das Makro ein x nachdem es absteigend sortiert hat und wenn das Makro bei erneutem Aufruf
aus dieser Spalte in der HilfsZelle ein x vorfindet wird aufsteigend sortiert und das x wieder entfernt,
aber vielleicht geht's ja auch viel einfacher??
wie sich das mit OO Basic verwirklichen läßt entzieht sich leider meinem Wissen
da kann ich nur auf deinen Ehrgeiz hoffen ......
