von Constructus » Sa, 21.02.2009 23:06
Hallo zusammen,
danke erstmal für das Interesse, trotz später Stunde.
In Einzelschritten:
@ magic33; klar, daß eine exe- Datei eine ausführbare Datei ist – nur wußte ich von der Erstinstallation von OO unter WIN, daß auf den Heft- CD (damals noch) die eigentliche exe- Startdatei {setup.exe} in einem Stapel anderer Dateien sitzt. Deshalb zunächst die Nachfrage. {Christian hat das ja auch erklärt}
@ Christian: danke, Deine Tipps waren – in nur 2 Absätzen! - wieder sehr aufschlußreich. Da die Gesamtdatei sowieso schon auf der WIN- Platte liegt (vom Desktop verschoben auf eine separate Partition!), müßte die unterbrochene Installation die geeigneten Dateien ohne Gefahr liefern. Die CD kann ich dann auch mehrfach benutzen, wenn nicht direkt alles klappt. Klar, daß ich das probiere. Ich habe schon so einiges hier im Forum mitgelesen- ein solches Problem scheine leider immer wieder nur ich zu haben...?
@ Helga: Danke auch Dir. Zu OO vom Stick hatte ich vor längerer Zeit schonmal mehrere Fragerunden (nicht allein hier) laufen. Damals wollte ich das OO allerdings direkt vom Stick arbeiiten lassen. Bei mir funktioniert das leider nicht, weil mein Rechner- Möhrchen nicht vom Stick booten kann. Dies funktioniert aber auch deswegen nicht, weil das OO für den Stickbetrieb immer noch allein für WIN ausgelegt ist- die Linux- Seite kann damit wenig anfangen. Daher wollte ich später ein kleineres Linux auf dem Stick installieren und mit dessen Hilfe OO ausführen. Aber wie angedeutet: BIOS- Probleme. Um OO zu transferieren, könnte der Stick- Tip wohl umgesetzt werden- aber auch hier spielt meine alte Technik nicht mit, weil zwar die Digitalkameratechnik vom USB aus funktioniert, der Rest (Sticks, USB- Festplatte) leider nicht. Das alles arbeitet nur auf der Linux- Seite, wo OO schnellstens auf 3.1 aufgerüstet werden soll, wenn‘s für Linux ausgearbeitet ist.
Nur am Rande: OO 3.0.x will ich erst garnicht testen, weil das Forum voll von Mißhelligkeiten mit der 3.0.0- Version ist, und das 2.3.1 meine Ansprüche an OO immer noch erfüllt.
Ich hoffe sehr, daß alle den Carne- vale heil überstehen...
Nette Grüße von
Constructus
Hallo zusammen,
danke erstmal für das Interesse, trotz später Stunde. :)
In Einzelschritten:
@ magic33; klar, daß eine exe- Datei eine ausführbare Datei ist – nur wußte ich von der Erstinstallation von OO unter WIN, daß auf den Heft- CD (damals noch) die eigentliche exe- Startdatei {setup.exe} in einem Stapel anderer Dateien sitzt. Deshalb zunächst die Nachfrage. {Christian hat das ja auch erklärt}
@ Christian: danke, Deine Tipps waren – in nur 2 Absätzen! - wieder sehr aufschlußreich. Da die Gesamtdatei sowieso schon auf der WIN- Platte liegt (vom Desktop verschoben auf eine separate Partition!), müßte die unterbrochene Installation die geeigneten Dateien ohne Gefahr liefern. Die CD kann ich dann auch mehrfach benutzen, wenn nicht direkt alles klappt. Klar, daß ich das probiere. Ich habe schon so einiges hier im Forum mitgelesen- ein solches Problem scheine leider immer wieder nur ich zu haben...?
@ Helga: Danke auch Dir. Zu OO vom Stick hatte ich vor längerer Zeit schonmal mehrere Fragerunden (nicht allein hier) laufen. Damals wollte ich das OO allerdings direkt vom Stick arbeiiten lassen. Bei mir funktioniert das leider nicht, weil mein Rechner- Möhrchen nicht vom Stick booten kann. Dies funktioniert aber auch deswegen nicht, weil das OO für den Stickbetrieb immer noch allein für WIN ausgelegt ist- die Linux- Seite kann damit wenig anfangen. Daher wollte ich später ein kleineres Linux auf dem Stick installieren und mit dessen Hilfe OO ausführen. Aber wie angedeutet: BIOS- Probleme. Um OO zu transferieren, könnte der Stick- Tip wohl umgesetzt werden- aber auch hier spielt meine alte Technik nicht mit, weil zwar die Digitalkameratechnik vom USB aus funktioniert, der Rest (Sticks, USB- Festplatte) leider nicht. Das alles arbeitet nur auf der Linux- Seite, wo OO schnellstens auf 3.1 aufgerüstet werden soll, wenn‘s für Linux ausgearbeitet ist.
Nur am Rande: OO 3.0.x will ich erst garnicht testen, weil das Forum voll von Mißhelligkeiten mit der 3.0.0- Version ist, und das 2.3.1 meine Ansprüche an OO immer noch erfüllt.
Ich hoffe sehr, daß alle den Carne- vale heil überstehen... :lol:
Nette Grüße von
Constructus