von balu » Do, 26.02.2009 18:26
Hallo liebe Leute,
ich möchte mal wissen ob ich was falsch mache, oder ob das nicht geht.
Wenn ich z.B. die
Schulferien nach Jahren auf schulferien.org per "Verknüpfung zu externen Daten" importiere, klappt das technisch gesehen ohne größere Probleme. Also die Adresse in das "externe Daten Fenster" bei Datenquelle eingeben, anschließend die passende HTML-Tabelle aussuchen, und fertig.
Wenn ich jedoch mir die Schulferien auf
kalender-365.de auf den gleichen Weg importieren will, klappt das überhaupt nicht. Das liegt wohl daran, dass diese Seite keine HTML, sondern eine PHP ist.
Hier der Quelltext (erste Zeile) der besagten Seite.
Wenn ich diese Seite lokal auf Festplatte unter HTML speichere, dann kann ich von dort wie gehabt die Daten importieren. Nur DIREKT geht das nicht.
Meine Frage.
Kann OOo-Calc wirklich nicht direkt von PHP-Seiten Daten importieren (so wie oben beschrieben), oder muss ich irgendwo Einstellungen vornehmen, die mir bis jetzt unbekannt waren?
Für Eure Bemühungen und Antworten bedanke ich mich schon mal recht Herzlich
Gruß
balu
Hallo liebe Leute,
ich möchte mal wissen ob ich was falsch mache, oder ob das nicht geht.
Wenn ich z.B. die [url=http://www.schulferien.org/Schulferien_nach_Jahren/2009/schulferien_2009.html]Schulferien nach Jahren auf schulferien.org[/url] per "Verknüpfung zu externen Daten" importiere, klappt das technisch gesehen ohne größere Probleme. Also die Adresse in das "externe Daten Fenster" bei Datenquelle eingeben, anschließend die passende HTML-Tabelle aussuchen, und fertig.
Wenn ich jedoch mir die Schulferien auf [url=http://kalender-365.de/schulferien.php]kalender-365.de[/url] auf den gleichen Weg importieren will, klappt das überhaupt nicht. Das liegt wohl daran, dass diese Seite keine HTML, sondern eine PHP ist.
Hier der Quelltext (erste Zeile) der besagten Seite.
[quote]
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
[/quote]
Wenn ich diese Seite lokal auf Festplatte unter HTML speichere, dann kann ich von dort wie gehabt die Daten importieren. Nur DIREKT geht das nicht.
Meine Frage.
Kann OOo-Calc wirklich nicht direkt von PHP-Seiten Daten importieren (so wie oben beschrieben), oder muss ich irgendwo Einstellungen vornehmen, die mir bis jetzt unbekannt waren?
Für Eure Bemühungen und Antworten bedanke ich mich schon mal recht Herzlich :D
Gruß
balu