gigi.style hat geschrieben:Diese Sache ist seit Ende Januar 2009 aktuell, bislang habe ich keine Lösung.
Und Du wartest bis Monatsende, bis Du mal nach Hilfe fragst? - Formatieren muss man doch gelegentlich mal.
Die Update-Funktion hat auch nichts gebracht. Bei Rückinstallation auf 3.0.0 besteht das Problem fort.
Hat jemand eine Lösung bzw. dieselbe Erfahrung gemacht?
Die selbe Erfahrung haben schon ein paar Leute nach einem Update gemacht, und es liegt wohl nicht am spezifischen Update, sondern eher daran, dass OOo sich nach dem Update am alten Benutzerprofil verschluckt. Dafür spricht auch, dass das Problem nach dem Downgrade weiter besteht.
Es gibt ein Verfahren, OOo zum Anlegen eines neuen Benutzerprofils zu zwingen (hier Windows):
Schließe OpenOffice.org inklusive Schellstarter.
Suche das Verzeichnis
%appdata%\OpenOffice.org (gib das so - mit den Prozentzeichen - in die Eingabezeile des Windows Explorers ein) und benenne es zum Sichern um.
Starte OpenOffice.org, jetzt legt es ein neues Benutzerprofil an.
Jetzt testest Du, ob das Problem gelöst ist, wenn ja, kannst Du Deine Benutzereinstellungen wieder herstellen, aus dem gesicherten Benutzerprofil die persönlichen Vorlagendateien an ihren Platz im neuen Profil kopieren, und das Sicherungsverzeichnis löschen.
Ist das Problem damit nicht gelöst, wartest Du aber bitte nicht wieder einen Monat, bevor Du dich meldest.

[quote="gigi.style"]Diese Sache ist seit Ende Januar 2009 aktuell, bislang habe ich keine Lösung. [/quote]
Und Du wartest bis Monatsende, bis Du mal nach Hilfe fragst? - Formatieren muss man doch gelegentlich mal.
[quote] Die Update-Funktion hat auch nichts gebracht. Bei Rückinstallation auf 3.0.0 besteht das Problem fort.
Hat jemand eine Lösung bzw. dieselbe Erfahrung gemacht?[/quote]
Die selbe Erfahrung haben schon ein paar Leute nach einem Update gemacht, und es liegt wohl nicht am spezifischen Update, sondern eher daran, dass OOo sich nach dem Update am alten Benutzerprofil verschluckt. Dafür spricht auch, dass das Problem nach dem Downgrade weiter besteht.
Es gibt ein Verfahren, OOo zum Anlegen eines neuen Benutzerprofils zu zwingen (hier Windows):
Schließe OpenOffice.org inklusive Schellstarter.
Suche das Verzeichnis [b]%appdata%\OpenOffice.org[/b] (gib das so - mit den Prozentzeichen - in die Eingabezeile des Windows Explorers ein) und benenne es zum Sichern um.
Starte OpenOffice.org, jetzt legt es ein neues Benutzerprofil an.
Jetzt testest Du, ob das Problem gelöst ist, wenn ja, kannst Du Deine Benutzereinstellungen wieder herstellen, aus dem gesicherten Benutzerprofil die persönlichen Vorlagendateien an ihren Platz im neuen Profil kopieren, und das Sicherungsverzeichnis löschen.
Ist das Problem damit nicht gelöst, wartest Du aber bitte nicht wieder einen Monat, bevor Du dich meldest. :wink: