Wo Macro ablegen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wo Macro ablegen

Re: Wo Macro ablegen

von agrupe » Do, 05.03.2009 19:38

Guter Tipp, danke!

Ist zwar immer noch unbefriedigend, Benutzer-Globale Macros zu haben anstelle von Applikations-Globalen aber das hilft enorm!

Cherio

Andreas

Re: Wo Macro ablegen

von eBayer » Do, 05.03.2009 18:19

Hallo Andreas,
ich habe eine 2. Library mit eindeutigem Namen unter "Meine Macros" angelegt.
Um die auf einen fremden Rechner zu bringen, exportiere ich diese mit einem eindeutigen Namen (z.B. LibraryMySql.oxt)
Auf dem fremdrechner genügt ein Doppelklick auf diese Datei, um sie zu installieren.

Gruß
eBayer

Wo Macro ablegen

von agrupe » Do, 05.03.2009 17:26

Hallo,

evtl. wäre der Beitrag im Forum "Basic" auch gut aufgehoben, daher bitte ggf. verschieben.

Ich möchte gern Macros, die von mehreren Formularen in Base genutzt werden nur 1x ablegen. Bislang kommen die daher in "Meine Macros".

Im Laufe der Entwicklung sind es aber doch recht viele geworden, die eigentlich an eine Zwischenebene zwischen "Eigene Macros" und Macros im Formular benötigen. Schließlich benötige ich diese Macros ja nicht "anwenderglobal" sondern nur "applikationsglobal".
Mich stört bei den "Eigenen Macros" auch, dass ich diesen Bereich des Anwenders "zumülle" und ich habe auch noch keine einfache Installationsmöglichkeit für Macros an dieser Stelle gefunden. Ferner kann es ja auch gut sein, dass ein Macro, das ich mir ausdenke beim Anwender unter diesem Namen bereits installiert ist.

Wo speichert Ihr Macros, die von 2 unterschiedlichen Formularen in einer Base DB genutzt werden? Oder gibt es evtl. einen ganz anderen (einfacheren) Weg, Code nicht redundand vorzuhalten?

Danke & Gruß

Andreas

Nach oben