Hilfe bei Erstellung eines Formulars

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hilfe bei Erstellung eines Formulars

von Strat49 » Mi, 29.11.2006 00:41

Hallo Dennis,

mir scheint der Ansatz zu kompliziert zu sein. Warum nutzt du nicht die Filterfunktion im Formular? Die Filter findest du unten in der Symbolleiste. Du kannst den Filter dann z. B. auf das Feld "Nachname" legen und dann ganz einfach auswählen. Die übrigen Felder welchseln dann auch auf den ausgewählten Datensatz.

Gruß Norbert

von berndkli » Di, 28.11.2006 17:46

Hallo Dennis

Das geht nur per Makroprogrammierung.
Ich nehme statt des Listenfeldes immer ein kleingemachtes Tabellenkontrollfeld, das ist zwar nicht so schick funktioniert aber einwandfrei.


Gruss Bernd

von Dennis24 » Di, 28.11.2006 14:52

Bild

so sieht es zur Zeit aus und ich möchte es z.B so haben das wenn ich den namen nun z.B in Musterfrau änder - die anderen daten wie vorname usw.. automatisch ergänzt werden - sofern sie in der Tabelle vorhanden sind.

Hilfe bei Erstellung eines Formulars

von Dennis24 » Mo, 27.11.2006 20:57

Hey @ aLL

habe folgendes Problem:

Habe eine Datenbank in OpenOffice , diese ist gefüllt mit Daten von Schülern aus unserer Klasse wie z.B Name,Vorname usw....

Nun möchte ich ein Formular erstellen, diese soll die gemachten eingaben anzeigen - dies klappt auch aber ich möchte es etwas benutzerfreundlicher machen und zwar möchte ich anstelle des Textfeldes bei Namen ein Listenfeld haben indem die vorhandenen Namen angezeigt werden und wenn man dann einen Namen aus dem Listenfeld auswähLt sich die anderen angaben wie z.B vorname usw.. automatisch ergänzen aber es will nicht klappen :(

könnte mir jemand helfen?

Nach oben