von Stifler » Mo, 11.12.2006 01:48
Hi,
stimmt, das Thema hätte wohl besser in das andere Forum gepasst. Tut mir Leid. Also ich verwende Kubuntu mit KDE 3.5.2 und OO 2.0.2. Mein Problem ist, ich möchte ein Programm aus einer Präsentation starten, um genau zu sein, einen Videoplayer, da das mit dem direkten einbinden von Videos ja anscheinend bisschen kompliziert ist. Ich hab nun ein Video in meinem Home Verzeichnis, also /home/sw/video.avi, als Player hab ich VLC, also wollte ich bei Interaktion eingeben, dass folgendes ausgeführt wird "/usr/bin/vlc /home/sw/video.avi". Bei der Präsentation geht bei Klick auf den Text der Konqueror auf und sagt, er kann das nicht finden. Dann hab ich mir gedacht, liegt vielleicht an den Leerzeichen, schreib ich mir halt ein Script, welches den Text da oben enthält, das habe ich dann unter /home/sw/playvideo abgelegt und das auch eingeben in die Präsentation. Beim Klick darauf geht dann wieder der Konqueror auf und öffnet mir die Datei mit dem Editor.
Ich vermute jetzt eher, dass dies ein Konqueror Problem ist, dass der alles von OO interpretiert, anstatt das ganze irgendwie auszuführen. Weiß jetzt aber auch nicht wo ich da beim Konqeror hinlangen muss.
Grüße
Hi,
stimmt, das Thema hätte wohl besser in das andere Forum gepasst. Tut mir Leid. Also ich verwende Kubuntu mit KDE 3.5.2 und OO 2.0.2. Mein Problem ist, ich möchte ein Programm aus einer Präsentation starten, um genau zu sein, einen Videoplayer, da das mit dem direkten einbinden von Videos ja anscheinend bisschen kompliziert ist. Ich hab nun ein Video in meinem Home Verzeichnis, also /home/sw/video.avi, als Player hab ich VLC, also wollte ich bei Interaktion eingeben, dass folgendes ausgeführt wird "/usr/bin/vlc /home/sw/video.avi". Bei der Präsentation geht bei Klick auf den Text der Konqueror auf und sagt, er kann das nicht finden. Dann hab ich mir gedacht, liegt vielleicht an den Leerzeichen, schreib ich mir halt ein Script, welches den Text da oben enthält, das habe ich dann unter /home/sw/playvideo abgelegt und das auch eingeben in die Präsentation. Beim Klick darauf geht dann wieder der Konqueror auf und öffnet mir die Datei mit dem Editor.
Ich vermute jetzt eher, dass dies ein Konqueror Problem ist, dass der alles von OO interpretiert, anstatt das ganze irgendwie auszuführen. Weiß jetzt aber auch nicht wo ich da beim Konqeror hinlangen muss.
Grüße