Probleme bei umstellen von Access auf Base

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme bei umstellen von Access auf Base

von Toxitom » Mo, 18.12.2006 16:54

Hey Kahr,
mal ne neue Datenbank erstellt und die Tabell und das Formular da rein gezogen.
Na, ob jetzt die Verbindung vom Formular zur neuen Datenbank tatsächlich besteht, wage ich zu bezweifeln ;-)
Die wird ja beim "Ziehen" nicht automatisch angepasst.

Ich denke, der Fehler liegt dort "begraben". Nun könntest du das natürlich prüfen - das Formular im Entwurfsmodus öffnen, dann die Formular-Eigenschaften aufrufen und dort prüfen, (Reiter "Daten" - Datenquelle) , welche Tabelle überhaupt mit dem Formular verbunden ist.
Das würde auch den "Speichern" Dialog erklären.
Wenn du aber von Base wenig Ahnung hast, wird das seeeeehr schwierig ;-)

Gruss
Thomas

von KAHR » Mo, 18.12.2006 15:30

Um ehrlich zu sein, hat das wohl vor mir schon jemand versucht umzustellen, also war das Formular und die Tabelle schon umgestellt. Hab jetzt nur noch mal ne neue Datenbank erstellt und die Tabell und das Formular da rein gezogen. Da ich vorher Probleme hatte den Primärschlüssel nachträglich einzubauen. Das habe ich so jetzt hin bekommen.
Ich kann jetzt eben Daten eingeben, was vorher nicht ging, jedoch wenn ich schließe kommt immer die Abfrage ob ich speichern will (verwundert mich ja selbst). Und das kommt eben auch nur auf dem einen PC. Auf dem anderen kommt die Abfrage nicht und es speichert auch nicht.

Also bei mir steht zweiteres das mit der internen HSQLDB. Dann hab ich also keine Verbindung?!

Da ich ja leider nicht sagen kann wie das Dokument konvertiert wurde, müsste ich wissen auf welchem Wege das geht, falls das so wies is komplett zum wegschmeisen is. Sorry, bin nicht so der Access-Freak und Base schon garnet. :lol:

von Toxitom » Mo, 18.12.2006 13:29

Hey Kahr,

wie hast du denn umgestellt? Verbindung zur Access-Datei? Import der Daten? und was macht das "Tabellendokument" dabei?
Access-Formulare kannst und in OOo Base nicht nutzen. Nehme also an, du hast neue erstellt?

Kannst du damit nun Daten eingeben oder nicht?

Wird ein Datensatz korrekt eingegeben, dann ist er auch gespeichert (falls die Verbindung funktioniert), da gibt es keinen "extra Dialog".

Irgendetwas läuft da völlig falsch.

zu 2) Die Statuszeile zeigt dir immer, welche Datenquelle derzeit aktiv zugeschaltet ist. Im ersten Fall also eine Tabelle (Calc oder Excel), im zweiten Fall die interne HSQLDB. Wenn das jetzt dort steht, hast du auch keine Access-Datenbank verbunden!
Also, wie hast du die eingebunden?

Gruss
Thomas

Probleme bei umstellen von Access auf Base

von KAHR » Mo, 18.12.2006 12:23

Hallo,

folgendes Problem:

ich muss eine Access-Datenbank auf Base umstellen. Gibts da irgend ne spezielle Methode? Habs jetzt zwar irgendwie hinbekommen, nur is es komisch, dass das Ding auf einem PC funktioniert und auf dem anderen nicht ganz. Is en Novell-Netzwerk. Läuft eben über Server. Auf dem wo ichs umgestellt hab, kann ich jetzt (nach langem hin und her) endlich in dem Formular schreiben (das geht bei beiden). Nur, wenn ich das Formular schließe fragt er mich ob ich speichern will, tu ich das is es beim nächsten Mal wieder da. Bei dem anderen PC werd ich beim Verlassen nicht gefragt ob ich speichern will. Formular schließt sich und beim nächsten öffnen ist alles weg. Wie kann das auf einem PC gehn und auf dem anderen nicht?

2. Frage: Hatte das ganze schon mal probiert da stand in der Statusleiste "Tabellendokument" und der Pfad wo dieses gespeicher ist. Jetzt steht dort "Interne Datenbank" und "HSQL database engine". Was ist der Unterschied?

Nach oben