von Toxitom » Do, 04.01.2007 08:54
Hey kgs-ks
wenn du ein Steuerelement direkt in eine Calc-Tabelle plazierst, so erzeugst du damit automatisch ein Formular. Und genauso graifst du auf das Steuerelement zu. Das Beispiel zeigt das erste formular im ersten Tabellenblatt, das Formularfeld heisst "DFeld" und es schreibt das Ergebnis in die Zelle A1 des gleichen Blattes. Die Zelle A1 musst du natürlich als Datum formatieren
Code: Alles auswählen
Sub Datum_eintragen
oDoc = thisComponent
oform = oDoc.sheets(0).drawpage.forms(0)
oCtl = oform.getbyName("DFeld")
oDoc.sheets(0).getCellRangeByName("A1").value = cDateFromIso(oCtl.date)
End Sub
Wichtig: Das Datumsfeld im Control speichert und liefert das Datum in der ISO Schreibweise, das musst du zuerst umwandeln.
Wenn du dieses Makro dem Ereignis "Text modifiziert" zuweist, hast du, was du brauchst
Gruss
Thomas
Hey kgs-ks
wenn du ein Steuerelement direkt in eine Calc-Tabelle plazierst, so erzeugst du damit automatisch ein Formular. Und genauso graifst du auf das Steuerelement zu. Das Beispiel zeigt das erste formular im ersten Tabellenblatt, das Formularfeld heisst "DFeld" und es schreibt das Ergebnis in die Zelle A1 des gleichen Blattes. Die Zelle A1 musst du natürlich als Datum formatieren ;-)
[code]Sub Datum_eintragen
oDoc = thisComponent
oform = oDoc.sheets(0).drawpage.forms(0)
oCtl = oform.getbyName("DFeld")
oDoc.sheets(0).getCellRangeByName("A1").value = cDateFromIso(oCtl.date)
End Sub[/code]
Wichtig: Das Datumsfeld im Control speichert und liefert das Datum in der ISO Schreibweise, das musst du zuerst umwandeln.
Wenn du dieses Makro dem Ereignis "Text modifiziert" zuweist, hast du, was du brauchst :-)
Gruss
Thomas