lck-Datei, mehrere Netzrechner auf eine Datenbank / gleichzt

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: lck-Datei, mehrere Netzrechner auf eine Datenbank / gleichzt

von Frank Lauer » Fr, 05.01.2007 11:12

Hallo Volkhard,

was für ein Datenbankmanagementsystem verwedet die Datenbank. Falls ihr das baseinterne System (HSQLDB in der Basedatei) verwendet, kann immer nur ein Nutzer gleichzeitig auf die Datenbank zugreifen. Falls ihr ein externes DBM System (z.B. MySQL usw.) verwendet, sollte es eigentlich keine Probleme geben (eventuell musst du die Basedatei lokal auf jeden rechner kopieren, macht ja aber nichts, da bei einem externen System in der Basedatei selbst ja keine Daten gespeichert sind).

Gruß

Frank

lck-Datei, mehrere Netzrechner auf eine Datenbank / gleichzt

von volkhard197 » Fr, 05.01.2007 10:33

Hallo
Wenn ich versuche mit 2 Rechnern auf eine odb Datei zuzugreifen kann immer nur ein Rechner die Daten ansehen/ändern, der andere kann bekommt eine Fehlermeldung: "Inpup Output Error...backup..."
Sobald einer auf die Datenbank zugreift wird automatisch auch eine zweite Datei im Verzeichnis angelegt mit der endung "datenbank".lck

Gibts eine Möglichkeit das beide Rechner Datensätze bearbeiten können ?

Oder braucht man dafür sql ?

MFg
Volkhard

Nach oben