von Toxitom » Sa, 24.03.2007 10:13
Hey apple,
na, da machst du es dir ein wenig einfach.... theoretisch geht das, nur - was wilst du damit erreichen? Und wie hast du das Formular erzeugt? Sind die Eingabefelder mit Daten aus einer Datenbank verbunden?
Die Anzeige spiegelt normalerweise den Inhalt des aktuellen Datensatzes wieder. Durch das Löschen der Anzeige änderst du zunächst keine "inneren" Werte, das heisst die Daten bleiben erhalten. Also, was soll das Ganze dann? Willst du einen neuen Datensatz anlegen (leer)? Oder den aktuellen löschen? Dafür gibt es jeweils andere Methoden!
Beschreibe doch bitte mal genauer, was du machen willst und wie du zu der Situation kommst.
Gruss
Thomas
Hey apple,
na, da machst du es dir ein wenig einfach.... theoretisch geht das, nur - was wilst du damit erreichen? Und wie hast du das Formular erzeugt? Sind die Eingabefelder mit Daten aus einer Datenbank verbunden?
Die Anzeige spiegelt normalerweise den Inhalt des aktuellen Datensatzes wieder. Durch das Löschen der Anzeige änderst du zunächst keine "inneren" Werte, das heisst die Daten bleiben erhalten. Also, was soll das Ganze dann? Willst du einen neuen Datensatz anlegen (leer)? Oder den aktuellen löschen? Dafür gibt es jeweils andere Methoden!
Beschreibe doch bitte mal genauer, was du machen willst und wie du zu der Situation kommst.
Gruss
Thomas