Wie löse ich dieses Problem in OO Basic?
Das kommt darauf an was Dein Ziel ist.
(naja, Makros ausführen ist klar, nicht klar ist jedoch warum Du in Word den beschriebenen Weg gewählt hast, das kann Zufall sein oder es kann konkrete Gründe geben, denn das Ganze ginge ja auch in Word anders)
Leider weiß ich jedoch nicht, wie man ein Makro aus dieser geladenen Vorlage aufruft.
Wenn ich das Problem richtig verstehe, so garnicht, weil Du nicht Makros aus einem Dokument aufrufen kannst, wenn das nicht aus dem Dokument heraus geschieht.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Mangels genauerer Informationen würde ich den in praktisch allen Fällen funktionierenden Weg gehen die Makros als Extension zu verteilen.
1. es gibt andere Wege, nur ohne genauere Info ist nicht zu entscheiden ob das besser wäre
2. das Untenstehende gilt im Konkreten erst ab OOo 2.0.x (vorher ging es anders bzw. mußte anders gemacht werden)
Somit:
*lege eine Bibliothek unter "Meine Makros" an
(Extras-Makros-Makros verwalten ... Schaltfläche "Verwalten" -->Register "Bibliotheken", Schaltfläche "Neu")
*lege in dieser Bibliothek ein oder mehrere Module an und speichere die Makros darin
*exportiere alle Makros in ein sog. Package (neumodisch heißt das nicht mehr Package sondern Extension)
(Extras-Makros-Makros verwalten ... Schaltfläche "Verwalten" -->Register "Bibliotheken", gewünschte Bibliothek markieren und Schaltfläche "Export", im erscheinenden Dialog "Package" wählen)
*auf dem Zielrechner mittels Extras-Packagemanager das gerade erstellte Package mittels Schaltfläche "Hinzufügen" installieren
Willst Du nun von anderen Makros auf Makros in der gerade hinzugefügten Bibliothek zugreifen, dürfte es nötig sein, diese erst in den anderen Makros mit:
.LoadLibrary()
zu laden.
Hinweise dazu beispielsweise in der OOo-Programmhilfe.
Gruß
Stephan