Hallo Bernd,
Kannst du mal ganz kurz beschreiben wie du das angestellt hast?
Ich hab als Inhalt des Formulars einfach einen SQL Befehl (Select * from Tabelle) angegeben und das ändern der Daten dann ausprobiert. Das gleiche hab ich mit einer seperat erstellten Abfrage gemacht.
Die Test waren jeweils unter HSQL, also nicht über MySQL.
Statt Makro könntest du auch ein (Eingabe-)Formular erstellen mit 2 Tabellenkontrollfeldern die auf die jeweilige Datentabelle zugreifen und diese per Formular und Subformular über die Schlüsselspalten miteinander verbinden.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, soll ich ein Formular mit ingesammt 3 Tabellenkontrollfeldern machen:
-1. Tabelle: zeigt nur Daten Tabelle 1 (mit Datenmanipulation)
-2. Tabelle: zeigt nur Daten Tabelle 2 (mit Datenmanipulation)
-3. Tabelle: Vereint Tabelle 1+2 über Schlüssel, dafür können die Daten dann nicht mehr geändert werden.
Dieser Ansatz währe auf jeden Fall um einiges einfacher zu realisieren, dafür leidet die Übersicht etwas. Das probier ich jedenfalls mal aus.
Gruß Matze