Verknüfung einfügen / Ole-Objekt / relativer Pfad

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Verknüfung einfügen / Ole-Objekt / relativer Pfad

Bereich, Verknüpfung und Seitenwechsel

von Hans Löseke » Di, 13.07.2004 12:13

Hallo Stephan

ich habe folgendes Problem : Füge ich in eine Seite mit zwei leeren Absätzen nach dem letzten Absatz einen Bereich ein, der mit einer html-Datei verknüft ist, rutscht mir der Inhalt dieser Datei immer auf die nächste Seite. Selbst mit Hilfe der Schusterjungen- oder - Hurenkinder-Regelung, dem Menüpunkt "Absätze zusammenhalten" oder "Absatz nicht trennen" schaffe ich es nicht, diesen Seitenwechsel zu verhindern. Was mache ich falsch ?
Gruß Hans

Verknüpfung einfügen /Ole-Objekt/ relativer Pfad

von Hans Löseke » So, 27.06.2004 22:25

Hallo Stephan,

unter Linux funkioniert es. OpenOffice zeigt unter Format, Bereiche einen absoluten Pfad (z.B. file:///home/benutzer/grafik.html) an, aber wenn ich besagte Dateien z.B. auf Diskette kopiere, dann paßt OpenOffice den Pfad automatisch an. Ich werd es mal unter Windows ausprobieren. Recht herzliche Dank für Deinen Tip.
Gruß Hans




P.S.: Ansonsten bin ich von Linux total begeistert.

Verknüfung einfügen / Ole-Objekt / relativer Pfad

von Hans Löseke » So, 27.06.2004 18:44

Hallo,

weiß jemand, wie man über einfügen, Bereich, Verknüpfung z.b. eine HTML-Datei einfügt, aber mit einem relativen Pfad ? Gebe ich z.B. diesen an, z.B. "./xyz-.html", dann verwandelt mir openoffice diesen in einen absoluten Pfad um. Kopiere ich meine Dateien, die über eine Verknüfung miteinander verbunden sind, auf einen anderen Rechner, dann stimmt natürlich die Pfadangabe nicht.
Gruß Hans

Nach oben