Basic bei Open Office

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Basic bei Open Office

von pmoegenb » Mo, 12.07.2004 14:56

Und dann gibt es noch
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/index.html

Gruß

Peter

von Scandal » Mo, 12.07.2004 13:50

Hi Wolfgang,

vielen Dank für den Link. Mal sehen, was ich damit von meinen VBA-Kenntnissen retten kann :)

Viele Grüße

Scandal

von Wolfgang Lampert » Fr, 09.07.2004 16:47

dass mein mühevoll im Laufe der Jahre zusammengetragenes Halbwissen in VBA zum großen Teil hinfällig zu sein scheint...
Das muss nicht unbedingt sein; folgendes dokument downloaden

Gruss Wolf


http://www.openoffice.org/nonav/issues/ ... icXref.sxw

von Scandal » Fr, 02.07.2004 10:16

Hi,

bin gestern leider nur kurz dazu gekommen, mir die Tabellen anzusehen. Ich vermute jetzt auch, dass es an externen Verknüpfungen liegt.
Könntest du mir kurz zusammen fassen, wie Calc das handhabt?

Vielen Dank für deine Mühe :)

Scandal

von Wolfgang Lampert » Fr, 02.07.2004 08:54

Ich könnte mir vorstellen, dass es entweder
1. An Datenbankfunktionen =DB...() oder an
2. Externen Verknüpfungen zu anderen Dokumenten liegt (OO arbeitet hier anders)

mfg Wolf

von Scandal » Do, 01.07.2004 13:56

Hi,

ja, der Witz ist uralt für mich, macht aber nix 8)

Ich denke, es liegt an Funktionen innerhalb der Mappen, die entweder fehlerhaft oder garnicht mehr funktionieren, nachdem ich die Mappen konvertiert habe.
Sobald ich herausgefunden habe, welche Excel-Funktionen das sind, sage ich bescheit :wink:

von Wolfgang Lampert » Do, 01.07.2004 12:18

Hi S(k)andal,
na ja, ich nehme an, der 'Witz' bei dem Buchstabendreher in Deinem Namen ist für Dich uralt - mach's auch nicht mehr.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Problem an der Datenmenge liegt. Habe schon sehr viele Excel Arbeitsmappen konvertiert - 99.9% ohne Probleme.
Meiner Meinung nach kann es nur an irgendwelchen Dingen innerhalb der Arbeitsmappen liegen; folgende Stichworte fallen mir ein:

? Änderungsprotokoll aktiv
? irgendwelche Schutzmechanismen enthalten
? Datenbankfunktionen, die nicht mit OO kompatibel sind

Wenn es weiterhilft, könnte ich eine Arbeitsmappe bei mir testen; ggf. zumailen: WL_Controlling@mail.isis.de

Vorher würde ich allerdings noch folgendes vorschlagen; Problem eingrenzen, wenn Arbeitsmappe mehrer Tabellen enthält: Für jede Tabelle eine separate Arbeitsmappe einrichten um zu erkennen, mit welcher Abstürze erfolgen

gruss wolf

von Scandal » Do, 01.07.2004 09:07

Vielen Dank :)

Ich werde mich heute Abend mal daran setzen - muss tagsüber leider zu viele andere Dinge erledigen.

Eine Frage noch: Beim Übertragen der ersten Excel Tabellen (mehrere hundert Datensätze) habe ich festgestellt, dass OO bei mir ziemlich leicht abschmiert. Das war allerdings noch mit der Version 1.1 - ich will mir die neue Version heute Abend installieren. Ist die immer noch so instabil, oder liegt das an meinem Rechner (ein 900er und ein 2400er, auf beiden das selbe Problem...)

Viele Grüße,

Scandal

von Toxitom » Do, 01.07.2004 08:31

Hey,

der Link zum Handbuch:
http://docs.sun.com/db/doc/817-3924?l=de
Noch ein paar gut dokumentierte Basic-Beispiele:
http://www.amt-wiesbaden.de -> im Bereich OpenOffice.org, Downloads.

Gruss
Thomas

von Wolfgang Lampert » Mi, 30.06.2004 17:26

Hi,
den frust kann ich gut verstehen - ist bei mir auch erst 4 Wochen her - aber es hat sich gelohnt. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, eine der besten hast Du ja gerade entdeckt, 2 weiter stelle ich vor:
1. http://teamstaroffice.org/
2. Es gibt ein Programmier-Handbuch von StarOffice - kann man auch irgendwo downloaden - wo habe ich vergessen, wenn Du es nicht findest, kann ich es per email zusenden. PDF - 1,4 mb
Gruss Wolf

Basic bei Open Office

von Scandal » Mi, 30.06.2004 16:23

Hi Leute,

ich bereite meinen Umstieg von Excel auf Open Office vor. Die Tabellenbefehle sind dabei kein großes Problem, die Programmsprache allerdings schon eher. So mußte ich mit Bedauern feststellen, dass mein mühevoll im Laufe der Jahre zusammengetragenes Halbwissen in VBA zum großen Teil hinfällig zu sein scheint... Mein erstes eigenes Makro in OO Calc funktioniert zwar, doch musste ich dazu auf die Hilfe dieses Forums zurück greifen.

Weiß jemand eine Onlinequelle, aus der ich zumindest die Grundzüge des OO Calc Basic entnehmen kann?

Vielen Dank im Voraus - und macht weiter so 8)

Scandal

Nach oben