von Wolfgang Lampert » Do, 01.07.2004 12:18
Hi S(k)andal,
na ja, ich nehme an, der 'Witz' bei dem Buchstabendreher in Deinem Namen ist für Dich uralt - mach's auch nicht mehr.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Problem an der Datenmenge liegt. Habe schon sehr viele Excel Arbeitsmappen konvertiert - 99.9% ohne Probleme.
Meiner Meinung nach kann es nur an irgendwelchen Dingen innerhalb der Arbeitsmappen liegen; folgende Stichworte fallen mir ein:
? Änderungsprotokoll aktiv
? irgendwelche Schutzmechanismen enthalten
? Datenbankfunktionen, die nicht mit OO kompatibel sind
Wenn es weiterhilft, könnte ich eine Arbeitsmappe bei mir testen; ggf. zumailen:
WL_Controlling@mail.isis.de
Vorher würde ich allerdings noch folgendes vorschlagen; Problem eingrenzen, wenn Arbeitsmappe mehrer Tabellen enthält: Für jede Tabelle eine separate Arbeitsmappe einrichten um zu erkennen, mit welcher Abstürze erfolgen
gruss wolf
Hi S(k)andal,
na ja, ich nehme an, der 'Witz' bei dem Buchstabendreher in Deinem Namen ist für Dich uralt - mach's auch nicht mehr.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Problem an der Datenmenge liegt. Habe schon sehr viele Excel Arbeitsmappen konvertiert - 99.9% ohne Probleme.
Meiner Meinung nach kann es nur an irgendwelchen Dingen innerhalb der Arbeitsmappen liegen; folgende Stichworte fallen mir ein:
? Änderungsprotokoll aktiv
? irgendwelche Schutzmechanismen enthalten
? Datenbankfunktionen, die nicht mit OO kompatibel sind
Wenn es weiterhilft, könnte ich eine Arbeitsmappe bei mir testen; ggf. zumailen: WL_Controlling@mail.isis.de
Vorher würde ich allerdings noch folgendes vorschlagen; Problem eingrenzen, wenn Arbeitsmappe mehrer Tabellen enthält: Für jede Tabelle eine separate Arbeitsmappe einrichten um zu erkennen, mit welcher Abstürze erfolgen
gruss wolf