von Chicco » Mi, 16.05.2007 11:54
Hallo Leute,
ich prüfe, ob ich MS Access als Frontend durch OO Base ablösen kann. In meinem Fall muss ich die Verbindung zu 3 verschiedenen Datenbanken handhaben:
- zur Access-mdb (Backend mit Daten ohne Formulare und Berichte ...)
- zum MySQL-Server
- zu einem ADS-SQL-Server mit den Daten unserer WaWi
Das löse ich im Moment mit Access über ODBC in einer Access-Frontend-mdb.
Meine Schwierigkeit liegt nun darin, dass ich in Base immer nur EINE Verbindung wählen kann, also entweder Access oder MySQL oder ADS-SQL-Server. Ich benötige aber alles gleichzeitig (so wie momentan in Access).
Gibt es hier einen "Trick17", den ich noch nicht kenne, oder geht es in Base einfach nicht? Wenn es nicht ginge, hätte sich mein Experiment (leider) schon erledigt.
Hallo Leute,
ich prüfe, ob ich MS Access als Frontend durch OO Base ablösen kann. In meinem Fall muss ich die Verbindung zu 3 verschiedenen Datenbanken handhaben:
- zur Access-mdb (Backend mit Daten ohne Formulare und Berichte ...)
- zum MySQL-Server
- zu einem ADS-SQL-Server mit den Daten unserer WaWi
Das löse ich im Moment mit Access über ODBC in einer Access-Frontend-mdb.
Meine Schwierigkeit liegt nun darin, dass ich in Base immer nur EINE Verbindung wählen kann, also entweder Access oder MySQL oder ADS-SQL-Server. Ich benötige aber alles gleichzeitig (so wie momentan in Access).
Gibt es hier einen "Trick17", den ich noch nicht kenne, oder geht es in Base einfach nicht? Wenn es nicht ginge, hätte sich mein Experiment (leider) schon erledigt.