Openoffice 1.1.2 / d-Base

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Openoffice 1.1.2 / d-Base

dBase

von mike6 » So, 18.07.2004 10:57

Hallo,

vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.

MfG
mike6

von Stephan » Sa, 17.07.2004 22:09

Die von Dir gewünschten Anpassungen kannst Du vornehmen indem Du Dir die Formularfunktionen anzeigen läßt, dazu:
Suche Dir in der Werkzeugleiste (linker Bildschirmrand) die Schaltfläche 'Formularfunktionen anzeigen' klicke lange auf die Schaltfläche und ziehe das erscheinende Fenster an der Titelleiste vom Bildschirmrand weg.
Schalte den Entwurfsmodus ein -->Schaltfläche 'Entwurfsmodus An/Aus'
Nun kannst Du die Objekte auf dem Formular markieren und mittels Kontextmenü den Eigenschaftendialog aufrufen (Kontextmenü --> Kontrollfeld...), eventuell mußt Du vorher die Gruppierung betreten (Kontextmenü -->Gruppierung betreten).
Nach dem Bearbeiten Entwurfsmodus wieder ausschalten.

Über dBase speziell ist mir kein Dokument bekannt, aber google doch mal. Ich fand auf die Schnelle folgendes Dokument (nicht spezifisch dBase):

http://www.bcwin.ch/ooo/basic/db/

Ein weiterer Einstieg wäre bei:

http://de.openoffice.org/doc/howto/date ... index.html


Gruß
Stephan

Openoffice 1.1.2 / d-Base

von mike6 » Sa, 17.07.2004 17:21

Hallo,

ich habe mir mit Openoffice 1.1.2 eine d-Base
Datenbank angelegt. Anschließend habe ich mit dem
Autopilot Formular ein Formular angelegt.

Dieses Formular möchte ich im Layout nun bearbeiten.
Z.B. Schrift in Fett, andere Schriftart.

Wie geht so etwas??

Gibt es im Internet eine deutschsprachige Beschreibung
von d-Base mit Openoffice ???

Mfg
mike6

Ein crossposting bringt Dir nicht wirklich mehr Aufmerksamkeit, aber Du verstößt gegen die Nettikette und verärgerst andere Nutzer des Forums. Ich habe Deinen zweiten (identischen) post gelöscht.

Gruß Stephan (Moderator)

Nach oben