Hallo Rainer,
So wie Du das beschreibst kann das alles Mögliche sein.
Versuchen wir mal das Problem einzugrenzen:
Bin gerade dabei mein Dokument zu formatieren. Unter anderem wollte ich den Zeilenabstand auf 1,5zeilig erhöhen.
Wie bist Du dabei vorgegangen? Mittels Formatvorlagen oder direkter Zuweisung der Formatierung? Wie war das Material vor der "Umformatierung" formatiert?
Dabei ergibt es sich dann immer dass mir der OO Writer selbständig Seitenumbrüche macht,
Was heißt Seitenümbrüche genau? Soll das heißen der Text wird auf eine neue Seite umgebrochen, weil die alte Seite "voll" ist oder sind "echte" Seitenümbrüche gemeint? Gibt es leere Absätze, welche natürlich bei Zeilenabstand 1,5 auch höher werden?
Wenn ich dann versuche den Text von der nächsten Seite wieder auf die Vorseite zu bekommen geht die gesamte Formatierung verloren. Passe ich die Formatierung dann wieder meinen Wünschen an, dann kommt wieder der automatische Seitenumbruch.
Wie bekommst Du den Text auf die Vorderseite? Die gewünschte Formatierung geht verloren OK, aber wie ist die Formatierung dann?
Wenn ich das Dokument in Word-Format abspeichere und mit Word öffne habe ich diese seltsamen Umbrüche nicht??
Wenn Du das Dokument als DOC speicherst
bevor oder
nachdem Du die Formatierung angepaßt hast?
Ich frage mal zur Vorsicht:
Wie groß ist denn Dein Dokument? Wenn die Formatierung irgendwie 'zerschossen' ist kann es möglicherweise lange dauern bis wir hier die konkrete Ursache finden, es wäre dann einfacher und schneller das gesamte Dokument neu zu formatieren.
Gruß
Stephan