von smguenther » Mi, 12.09.2007 08:20
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, das Verzeichnis, in dem die lck-Datei angelegt wird, vorzugeben oder zu verändern?
Per Default ist es ja wohl so, daß zum Beispiel beim Öffnen eines Formulars die Datei in dem Verzeichnis angelegt wird, in dem sich die Datenbankdatei befindet.
Die Datenbank soll im Produktivbetrieb aber auf einem Laufwerk abgelegt sein, daß schreibgeschützt ist. Die User sollen auf die Datenbank über die Formulare nur lesend zugreifen, das kann ich ja beim Anlegen der Formulare auswählen, es verhindert aber nicht das Anlegen der lck-Datei.
Danke für jeden Tipp oder Hinweis,
Stefab
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, das Verzeichnis, in dem die lck-Datei angelegt wird, vorzugeben oder zu verändern?
Per Default ist es ja wohl so, daß zum Beispiel beim Öffnen eines Formulars die Datei in dem Verzeichnis angelegt wird, in dem sich die Datenbankdatei befindet.
Die Datenbank soll im Produktivbetrieb aber auf einem Laufwerk abgelegt sein, daß schreibgeschützt ist. Die User sollen auf die Datenbank über die Formulare nur lesend zugreifen, das kann ich ja beim Anlegen der Formulare auswählen, es verhindert aber nicht das Anlegen der lck-Datei.
Danke für jeden Tipp oder Hinweis,
Stefab