von wega » Do, 20.09.2007 09:15
Hallo geome,
in einer meiner Datenbanken, wo es um die Verwaltung von Werkzeugen ging, habe ich das so gemacht:
1. ein Directory angelegt, z. B. "Bilder".
In dieses Directory kamen jetzt alle Werkzeugbilder mit eindeutiger Namenszuweisung.
2. in der Datenbanktabelle habe ich eine Spalte angelegt, z. B. "Zuweisung" oder auch "Bild"
In dieser Spalte stand dann der Pfad + Bildname, z. B. "C:\Bilder\Bohrer-xyz.jpg"
Jetzt konnte ich mit meinem Programm, wenn ich den Datensatz xyz angesprungen bin, den Pfadnamen des Werkzeuges auslesen und das bild über jegliches Bildbearbeitungsprogramm anzeigen lassen.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
mit Gruß
Werner
Hallo geome,
in einer meiner Datenbanken, wo es um die Verwaltung von Werkzeugen ging, habe ich das so gemacht:
1. ein Directory angelegt, z. B. "Bilder".
In dieses Directory kamen jetzt alle Werkzeugbilder mit eindeutiger Namenszuweisung.
2. in der Datenbanktabelle habe ich eine Spalte angelegt, z. B. "Zuweisung" oder auch "Bild"
In dieser Spalte stand dann der Pfad + Bildname, z. B. "C:\Bilder\Bohrer-xyz.jpg"
Jetzt konnte ich mit meinem Programm, wenn ich den Datensatz xyz angesprungen bin, den Pfadnamen des Werkzeuges auslesen und das bild über jegliches Bildbearbeitungsprogramm anzeigen lassen.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
mit Gruß
Werner