Hallo Gert.
Pflichtfelder werden bereits bei Erstellung der "Tabellen" als solche markiert.
Genau so hab ich es ja praktisch derzeit gelöst. Ich verwende eine externe MySQL-Datenbank und habe bestimmte Attribute innerhalb der Tabellen als
NOT NULL-Spalten definiert.
Mit diesem Vorgehen prüft aber OO Base nicht auf Client-Seite ob eine Eingabepflicht eingehalten wurde, sondern bringt eine technische für den Stdnutzer unverständliche Meldung, da das Insert in die Tabelle logischerweise scheitert.
Ideal wäre doch eine Eigenschaft des Formular-Controls (analog
ENABLE für die Aktivierung), welche festlegt, ob eine Eingabe verpflichtend ist. Dies ließe sich dann clientseitig durch OO bereits prüfen, bevor das Insert-Statement an die DB geht. Außerdem hätte man die Möglichkeit, das Attribut per OO Base dynamisch zu ändern ...
... aber genau diese Möglichkeiten sind mir bisher verborgen geblieben.
Gruß Tom
Hallo Gert.
[quote]Pflichtfelder werden bereits bei Erstellung der "Tabellen" als solche markiert.[/quote]
Genau so hab ich es ja praktisch derzeit gelöst. Ich verwende eine externe MySQL-Datenbank und habe bestimmte Attribute innerhalb der Tabellen als [i]NOT NULL[/i]-Spalten definiert.
Mit diesem Vorgehen prüft aber OO Base nicht auf Client-Seite ob eine Eingabepflicht eingehalten wurde, sondern bringt eine technische für den Stdnutzer unverständliche Meldung, da das Insert in die Tabelle logischerweise scheitert.
Ideal wäre doch eine Eigenschaft des Formular-Controls (analog [i]ENABLE[/i] für die Aktivierung), welche festlegt, ob eine Eingabe verpflichtend ist. Dies ließe sich dann clientseitig durch OO bereits prüfen, bevor das Insert-Statement an die DB geht. Außerdem hätte man die Möglichkeit, das Attribut per OO Base dynamisch zu ändern ...
... aber genau diese Möglichkeiten sind mir bisher verborgen geblieben.
Gruß Tom