von AhQ » Mo, 22.10.2007 20:30
Hallo Eva Maria,
also, Du öffnest das Formular, welches Du gerne maximiert öffnen würdest, mit einem Rechtsklick und gehst da auf "Bearbeiten". Als nächstes kopierst Du den Maksocode aus dem Link (Strg + C), gehst wieder in Dein Formular, klickst auf Extras -> Makros -> Makros verwalten -> OpenOffice Basic...
Es öffnet sich ein neues Fenster. Hier gehst Du dann den Namen Deines Formulars, dann auf Standard und klickst dann rechts auf "Neu". Jetzt gibst Du einen Namen ein, unter dem dieses Makro-Modul gespeicher wird. Der Name selber ist nicht entscheidend (kannst sie auch Heinz oder Egon nennen...

). Als nächstes markierst Du dieses neue Modul und gehst rechts auf "Bearbeiten". Es öffnet sich ein neues Fenster, wo Du den Inhalt löschst und den aus dem Link markierten Makrocode reinkopierst. Jetzt speicherst Du den ganzen Spaß mal ab und machst das Makrofenster wieder zu.
Jetzt gehst Du wieder zu deinem Formular zurück, welches immer noch im bearbeitbaren Zustand offen sein sollte. Du gehst in die Formulareigenschaften (symbolleiste Formular Entwurf muß geöffnet sein, dann ein Feld Deines Formulars anklicken und das Symbol für Formular anklicken). da gehst Du auf den Reiter Ereignisse und dann klickst Du mal auf die Punkte nach Beim Laden. In dem sich öffnenden Fenster gehst Du auf Makros, suchst Dir das abgespeicherte Modul, öffnest es und markierst in dem rechten Fenster das kopierte Makro. Jetzt Ok, Ok, alles Speichern, schließen, Formular öffnen und es sollte funktionieren.
Ich hoff, ich hab jetzt in den Roman keinen fehler reingeschrieben.
Ist es jetzt bisl klarer?
viele Grüße
Ahq
Hallo Eva Maria,
also, Du öffnest das Formular, welches Du gerne maximiert öffnen würdest, mit einem Rechtsklick und gehst da auf "Bearbeiten". Als nächstes kopierst Du den Maksocode aus dem Link (Strg + C), gehst wieder in Dein Formular, klickst auf Extras -> Makros -> Makros verwalten -> OpenOffice Basic...
Es öffnet sich ein neues Fenster. Hier gehst Du dann den Namen Deines Formulars, dann auf Standard und klickst dann rechts auf "Neu". Jetzt gibst Du einen Namen ein, unter dem dieses Makro-Modul gespeicher wird. Der Name selber ist nicht entscheidend (kannst sie auch Heinz oder Egon nennen... :D ). Als nächstes markierst Du dieses neue Modul und gehst rechts auf "Bearbeiten". Es öffnet sich ein neues Fenster, wo Du den Inhalt löschst und den aus dem Link markierten Makrocode reinkopierst. Jetzt speicherst Du den ganzen Spaß mal ab und machst das Makrofenster wieder zu.
Jetzt gehst Du wieder zu deinem Formular zurück, welches immer noch im bearbeitbaren Zustand offen sein sollte. Du gehst in die Formulareigenschaften (symbolleiste Formular Entwurf muß geöffnet sein, dann ein Feld Deines Formulars anklicken und das Symbol für Formular anklicken). da gehst Du auf den Reiter Ereignisse und dann klickst Du mal auf die Punkte nach Beim Laden. In dem sich öffnenden Fenster gehst Du auf Makros, suchst Dir das abgespeicherte Modul, öffnest es und markierst in dem rechten Fenster das kopierte Makro. Jetzt Ok, Ok, alles Speichern, schließen, Formular öffnen und es sollte funktionieren.
Ich hoff, ich hab jetzt in den Roman keinen fehler reingeschrieben.
Ist es jetzt bisl klarer?
viele Grüße
Ahq