leider noch einmal: Schreibzugriff auf mySQL

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: leider noch einmal: Schreibzugriff auf mySQL

von pmoegenb » Fr, 06.08.2004 09:24

Hallo jokkel45,

bei MySQL handelt es sich ja um eine ausgewachsene SQL-Datenbank, währende MS-Access "nur" eine Desktop-Datenbank ist.

Als Alternative gäbe es noch die Desktop-Datenbank dBase. Wenn du Unterlagen dafür benötigst kann ich dir die Datei db_grundlagen.pdf zukommen lassen. dBase-Tabellen können mit OO erstellt und bearbeitet werden.

Wenn du allerdings 2 oder mehrere Tabellen zu einer Abfrage verknüpfen möchtest, muss der Zugriff mittels eines ODBC-Treibers erfolgen.

Gruß

Peter

von jokkel45 » Do, 05.08.2004 21:39

Hallo Peter,

das habe ich durch. Ich habe verschiedene Schlüssel durch, hab's auch ohne Schlüssel versucht. Habe auch verschiedene Tabellen und verschiedene Berechtigungen ausprobiert, es ist bei allen das Gleiche. Alles, was von mySQL geht nicht, was aus Access kommt geht. Irgendwie habe ich das Gefühl, es müsse sich um eine zentrale Einstellung handeln, aber dafür bin ich sowohl in mySQL wie auch in OO zu neu.
Sollte ich auf mein geliebtes Access doch nicht verzichten können? Das wäre jetzt mein letzter Schritt beim Umstieg von MS auf OpenSource.

von pmoegenb » Do, 05.08.2004 13:48

Hallo jokkel45,

vielleicht hilft dir das weiter. Ich zitiere aus der Onlinehilfe:

<Damit Sie eine Datenbanktabelle in OpenOffice.org bearbeiten oder um neue Datensätze erweitern können, muss die Tabelle über einen eindeutigen Index verfügen.

Das dies realisiert werden kann, ist unter dem folgenden Posting nachlesbar:

viewtopic.php?t=753

Gruß

Peter

leider noch einmal: Schreibzugriff auf mySQL

von jokkel45 » Do, 05.08.2004 12:25

Das Thema ist zwar schon behandelt, die Antworten haben mir aber nicht geholfen.

Ich greife aus OO über myODBC auf mySQL-Tabellen zu, sie werden sauber angezeigt, Inhalt läßt sich kopieren usw., ich kann aber nicht ändern oder hinzufügen.
Eine neue Tabelle anlegen geht auch, aber dann auch ohne Schreibzugriff. Tipps zu AutoWert und Berechtigungen hab ich durch, immer das Gleiche. Mit anderen Programmen kein Problem.
Eine genau so strukturierte Access-Tabelle, ebenfalls über ODBC eingebunden, bereitet keinerlei Probleme.
Installation: alles lokal und Zugriff über root ohne Pwort. Programme und Treiber in den neuesten Versionen, win2000.

Nach oben