von Barlee » So, 23.12.2007 10:58
Hallo von Gandt,
ich habe diese Konstellation nochmals nachgestellt. Die Tabelle enthielt Beispieldatensätze mit dem Zeitformat 'hh:mm:ss'.
Das Defaultwert Feld ist leer, muss man da was eintragen
Nein, meines Wissens nicht. Ich habe es leer gelassen.
Nachdem ein Formular mit dem Assistenten erstellt wurde, fiel auf, dass im Zeitfeld nur Stunden und Minuten angezeigt wurden und dieses auch nur entsprechend groß war, um diese beiden Werte aufzunehmen. Ich habe daraufhin in den Eigenschaften des Zeitfelds (im Entwurfsmodus/rechte Maustaste/Gruppe >> Betreten/ [Zeitfeld auswählen] /rechte Maustaste/ Kontrollfeld >>Reiter Allgemein) das Zeitformat auf die Vorgabe '13:45:00' eingestellt. Soweit deckt sich alles mit dem, was Du offensichtlich getan hast (?). Allerdings musste jetzt nur noch das Zeitfeld größer gezogen werden, damit die Sekundenangaben auch angezeigt werden konnten.
Danach konnten Eingaben im Formular inkl. Sekunden getätigt werden. Auch die bereits vorhandenen Datensätze werden korrekt mit voller Zeitangabe angezeigt. Nach Neuanlage von Datensätzen sind diese sofort korrekt in der DB-Tabelle sichtbar. Jedoch lassen sich bei mir die neu eingegebenen Daten nicht gleich über die Formularnavigation anzeigen, obwohl der Datensatzzähler korrekt ist. Auch ein "Datei/ Neu Laden" brachte keine Abhilfe. Nach erneutem Öffnen des Formulars sind sie dann aber sichtbar ...
Also kurzum, ich kann mir die Sekunden darstellen lassen und kann das beschriebene Verhalten nicht nachvollziehen. Oder gab es von Deiner Seite doch eine Abweichung zu dem hier beschriebenen Weg??
Ich wünsche auch frohe und besinnliche Feiertage!
Gruß Barlee
Hallo von Gandt,
ich habe diese Konstellation nochmals nachgestellt. Die Tabelle enthielt Beispieldatensätze mit dem Zeitformat 'hh:mm:ss'.
[quote]Das Defaultwert Feld ist leer, muss man da was eintragen[/quote]
Nein, meines Wissens nicht. Ich habe es leer gelassen.
Nachdem ein Formular mit dem Assistenten erstellt wurde, fiel auf, dass im Zeitfeld nur Stunden und Minuten angezeigt wurden und dieses auch nur entsprechend groß war, um diese beiden Werte aufzunehmen. Ich habe daraufhin in den Eigenschaften des Zeitfelds (im Entwurfsmodus/rechte Maustaste/Gruppe >> Betreten/ [Zeitfeld auswählen] /rechte Maustaste/ Kontrollfeld >>Reiter Allgemein) das Zeitformat auf die Vorgabe '13:45:00' eingestellt. Soweit deckt sich alles mit dem, was Du offensichtlich getan hast (?). Allerdings musste jetzt nur noch das Zeitfeld größer gezogen werden, damit die Sekundenangaben auch angezeigt werden konnten.
Danach konnten Eingaben im Formular inkl. Sekunden getätigt werden. Auch die bereits vorhandenen Datensätze werden korrekt mit voller Zeitangabe angezeigt. Nach Neuanlage von Datensätzen sind diese sofort korrekt in der DB-Tabelle sichtbar. Jedoch lassen sich bei mir die neu eingegebenen Daten nicht gleich über die Formularnavigation anzeigen, obwohl der Datensatzzähler korrekt ist. Auch ein "Datei/ Neu Laden" brachte keine Abhilfe. Nach erneutem Öffnen des Formulars sind sie dann aber sichtbar ...
Also kurzum, ich kann mir die Sekunden darstellen lassen und kann das beschriebene Verhalten nicht nachvollziehen. Oder gab es von Deiner Seite doch eine Abweichung zu dem hier beschriebenen Weg??
Ich wünsche auch frohe und besinnliche Feiertage!
Gruß Barlee