von Feuergold » Fr, 28.12.2007 15:36
Soooooo
Nach langem Ausprobieren, völligem Verzweiflen, kurz davorsei, den PC aus dem Fenster zuwerfen hat es nun doch endlich geklappt.
Zig verschiedene Registry-Cleaner habe ich ausprobiert, hat alles nicht geklappt.
Dann habe ich diesen "Windows Installer Cleanup" ausprobiert, fand aber nichts, wo "OpenOffice" oder wenigstens "OOo" dranstand. Selbst das Netzwerkkabel zum Internet-PC (Linux) habe ich gekappt, damit der PC, obwohl die Verindung nur vom Linux zum Windows und nicht andersrum freigeschaltet ist, sich auf dem Linux-PC die Information über eine 2.x-Version, die installiert ist, holt. Half alles nichts.
Das Java, das durch die Installation von OpenOffice drauf war, habe ich auch noch runtergeworfen, immer noch nicht geklappt.
Dann habe ich mich nebenbei immer wieder gefragt, ob der Installer, den ich im "Windows Installer Cleanup" sah, evtl. etwas damit zu tun haben könnte.
Aber der hatte nur den Namen 2.3.9238
War mir dann irgendwie egal, was ich alles kaputt mache, ich war es mittels dieses Programmes runter Und siehe da, ich konnte OpenOffice wieder installieren.
Danke an alle, die versucht haben, mir zu helfen.
Übrigens, ich schaue grundsätzlich vorher nach, was ich so alles finde, bevor ich frage, nur habe ich nicht das richtige gefunden, meiner Meinung nach, als ich diese Anfrage schrieb. Zwar wurde dieser "Windows Installer Cleanup" schon vorher empfohlen, aber ich fand ja nichts mehr auf dem PC, was mit OpenOffice oder wenigstens OOo betitelt war ....
Naja, wenn nochmal jemand solch ein Problem hat ...., es könnte auch an der 2.3.9238 liegen ....
Gruß Feuergold

Soooooo
Nach langem Ausprobieren, völligem Verzweiflen, kurz davorsei, den PC aus dem Fenster zuwerfen hat es nun doch endlich geklappt.
Zig verschiedene Registry-Cleaner habe ich ausprobiert, hat alles nicht geklappt.
Dann habe ich diesen "Windows Installer Cleanup" ausprobiert, fand aber nichts, wo "OpenOffice" oder wenigstens "OOo" dranstand. Selbst das Netzwerkkabel zum Internet-PC (Linux) habe ich gekappt, damit der PC, obwohl die Verindung nur vom Linux zum Windows und nicht andersrum freigeschaltet ist, sich auf dem Linux-PC die Information über eine 2.x-Version, die installiert ist, holt. Half alles nichts.
Das Java, das durch die Installation von OpenOffice drauf war, habe ich auch noch runtergeworfen, immer noch nicht geklappt.
Dann habe ich mich nebenbei immer wieder gefragt, ob der Installer, den ich im "Windows Installer Cleanup" sah, evtl. etwas damit zu tun haben könnte.
Aber der hatte nur den Namen 2.3.9238
War mir dann irgendwie egal, was ich alles kaputt mache, ich war es mittels dieses Programmes runter Und siehe da, ich konnte OpenOffice wieder installieren.
Danke an alle, die versucht haben, mir zu helfen.
Übrigens, ich schaue grundsätzlich vorher nach, was ich so alles finde, bevor ich frage, nur habe ich nicht das richtige gefunden, meiner Meinung nach, als ich diese Anfrage schrieb. Zwar wurde dieser "Windows Installer Cleanup" schon vorher empfohlen, aber ich fand ja nichts mehr auf dem PC, was mit OpenOffice oder wenigstens OOo betitelt war ....
Naja, wenn nochmal jemand solch ein Problem hat ...., es könnte auch an der 2.3.9238 liegen ....
Gruß Feuergold ;-)