Basic: 1. Zelle in Abhängigkeit vom Inhalt einer 2. Zelle ??

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Basic: 1. Zelle in Abhängigkeit vom Inhalt einer 2. Zelle ??

Re: Basic: 1. Zelle in Abhängigkeit vom Inhalt einer 2. Zelle ??

von MyQ » So, 20.01.2008 10:13

Stephan hat geschrieben: Wie auch immer, hier ist der aktuelle Link: http://users.ooodev.org/~joesch/forum/calc_basic.pdf
Bingo! Habe es zwar nur überflogen, aber es sieht sehr gut aus. Hätte mir bestimmt eine Menge Herumprobieren erspart :lol:

MyQ

Re: Basic: 1. Zelle in Abhängigkeit vom Inhalt einer 2. Zelle ??

von Stephan » So, 20.01.2008 02:29

("Programmieren in Basic mit OOo-Calc" ist übrigens tot.)
ja, das weiß ich (ich hätts Dir sonst unter die Nase gerieben (ich bin mal so ehrlich das zuzugeben)), der Grund ist die Datei liegt bei uns auf dem Server in meinem Bereich und unser Server ist vor wenigen Tagen umgezogen.
Als ich Dir schrieb, wollte ich es gleich im Thread ändern, weil es mir einfiel, ich stosse jetzt aber auf Probleme mit der Forumssoftware. Muß erst sehen das der Admin diese ausräumt, habe ihm vorhin gerade gemailt.
Wie auch immer, hier ist der aktuelle Link:
http://users.ooodev.org/~joesch/forum/calc_basic.pdf



Gruß
Stephan

Re: Basic: 1. Zelle in Abhängigkeit vom Inhalt einer 2. Zelle ??

von MyQ » So, 20.01.2008 00:36

@Karo: Danke für den Hinweis. Diese Art der Verarbeitung kannte ich noch nicht. Ich glaube allerdings nicht, dass es für meine Anwendung passt, weil meine zuzuordnenden Zelleninhalte den gesuchten Wert als Teilstring enthalten, aber nicht gleich dem Wert in der Referenztabelle sind.

@Stephan: Klar, die Sammlung hatte ich gesehen, aber (nein, ich beschwere mich nicht) das was ich brauche, ließ sich den Dokumenten nur seeeeehr schwer entnehmen. ("Programmieren in Basic mit OOo-Calc" ist übrigens tot.)

Jetzt, da ich nach vier Stunden endlich durchgestiegen bin (bei Perl war ich damals mit einer kurzen knackigen Anleitung nach ca. einer halben Stunde mit meinem wesentlich komplexeren ersten Perl-Programm fertig), ist mir einiges klarer geworden, aber das ganze Gerüst ist noch sehr ungewohnt und kommt in den Dokumenten nicht raus. Egal, mein Fleiß ist ja belohnt worden :P :

Code: Alles auswählen

For i=0 To 1
	oSheet = thisComponent.sheets.getbyindex(i)
	for j=1 to 99
		oCellr = oSheet.getCellByPosition(4, j)
		oTextr = oCellr.getString()
		oTextw = ""
		if InStr ( LCase(oTextr), "aldi") > 0 then oTextw = "Ernährung"
		if InStr ( LCase(oTextr), "lidl") > 0 then oTextw = "Ernährung"
		if InStr ( LCase(oTextr), "aral") > 0 then oTextw = "Fahrzeuge:Tanken"
		if InStr ( LCase(oTextr), "drog") > 0 then oTextw = "Drogerie"
		oCellw = oSheet.getCellByPosition(5, j)
		oCellw.SetString(oTextw)
	Next j
Next i
Das Programm sucht in zwei Tabellen und jeweils 99 Zeilen einen Teilstring in einer Zelle, z.B. "aldi" in "ALDI-NORD SAGT DANKE" und gibt in der Spalte danach dann den entsprechend zugeordneten Begriff, z.B. "Ernährung" aus. Ich werde es bei der Zuordnung der Posten beim Online-Banking verwenden, da ich mich von HomeBanking-Programmen jetzt unabhängig mache. Wie schon gesagt, in Perl hätte ich das für jemanden in 2 Minuten geschrieben. 8)

So, dann man eine Gute Nacht!

MyQ

Re: Basic: 1. Zelle in Abhängigkeit vom Inhalt einer 2. Zelle ??

von Stephan » So, 20.01.2008 00:05

Wer meint, dass ich es mir hier zu einfach mache, möge mir doch bitte sagen, wo ich die für diese Funktion benötigten Unterlagen/Tutorials finde. Danke.
im allerersten Thread des Basic-Forums


Gruß
Stephan

Re: Basic: 1. Zelle in Abhängigkeit vom Inhalt einer 2. Zelle ??

von Karolus » Sa, 19.01.2008 23:17

Hallo
MyQ hat geschrieben:P.S.: Wer meint, dass ich es mir hier zu einfach mache, möge mir doch bitte sagen, wo ich die für diese Funktion benötigten Unterlagen/Tutorials finde. Danke.
Du machst es dir eher zu schwer, das ganze geht mit einfachen Tabellenfunktionen:

Schreib dir irgendwo eine Referenztabelle mit Aral,Stadtwerke, Congster usw. in die linke Spalte, und den zugeordneten Kategorien in die rechte Spalte.
In B1 der eigentlichen Tabelle benutzt du die Formel:

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(A1;Referenztabelle;2;0)
und zieh die Formel bis B99

*statt Referenztabelle natürlich den Adressbereich deiner Referenztabelle in absoluter Schreibweise, zb. $A$100:$B$200

Gruß Karo

Basic: 1. Zelle in Abhängigkeit vom Inhalt einer 2. Zelle ??

von MyQ » Sa, 19.01.2008 20:22

Hallo liebe Leute,

ich erlaube mir diese Frage zu stellen, weil ich von OOBasic leider überhaupt keine Ahnung habe und sicher bin, dass mir jemand die Frage in zwei Minuten beantworten kann, ehrlich. (Bin zwar fit in Perl, habe aber leider keine Ahnung, wie die Systematik in OOBasic ist :( )

Ich möchte eine Vielzahl von Zellen, z.B. B1 bis B99, mit einem Text füllen. Der Text der jeweiligen Zelle soll davon abhängig sein, ob in einer anderen Zelle, z.B. A1 bis A99, ein bestimmter Text enthalten. Also B1 abhängig von A1, B2 abhängig von A2, etc. Da der Inhalt der A-Zellen statisch ist und ich sehr viele Abfragen brauche, wollte ich da ein OOBasic-Programm drüberlaufen lassen. Programmtechnisch gesprochen:

Code: Alles auswählen

schreibzelle=a1;
     for lesezelle=b1 to b99 {
     if inhalt(lesezelle) contains "ARAL" then set(schreibzelle)="Tanken";
     if inhalt(lesezelle) contains "Stadtwerke" then set(schreibzelle)="Nebenkosten";
     if inhalt(lesezelle) contains "Congster" then set(schreibzelle)="Internet";
     schreibzelle++;
etc.
}
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
MyQ

P.S.: Wer meint, dass ich es mir hier zu einfach mache, möge mir doch bitte sagen, wo ich die für diese Funktion benötigten Unterlagen/Tutorials finde. Danke.

Nach oben