von Toxitom » Mi, 13.02.2008 18:09
Hey Marion,
Marion hat geschrieben:Weiß jemand warum?
Ja. Weil dein Speichervorgang einfach einige Zeit braucht - das Makro aber nicht wartet und gleich die nächste Zeile ausführt - deinen Schliessen-Befehl. Und da du "False" übergeben hast, kümmert sich dieser auch nicht um evt. andere Prozesse, die das Schliessen verhindern - daher die Fehlermeldung. Der "Speichern"-Prozess benötugt das Dokument noch, gibt also eine Veto-Exception ab, der Schliessprozess kann nicht durchgeführt werden.
Entweder du baust eine Wartezeit vorher ein (z.B. ein "wait(1000)" - also 1 Sek. warten) oder du nimmst
dann wird die Verantwortung, das Dokument zu schliessen, an den Prozesss abgegeben, der das Veto eingelegt hat - und meist klappt es dann
Viele Grüße
Thomas
Hey Marion,
[quote="Marion"]Weiß jemand warum?[/quote]
Ja. Weil dein Speichervorgang einfach einige Zeit braucht - das Makro aber nicht wartet und gleich die nächste Zeile ausführt - deinen Schliessen-Befehl. Und da du "False" übergeben hast, kümmert sich dieser auch nicht um evt. andere Prozesse, die das Schliessen verhindern - daher die Fehlermeldung. Der "Speichern"-Prozess benötugt das Dokument noch, gibt also eine Veto-Exception ab, der Schliessprozess kann nicht durchgeführt werden.
Entweder du baust eine Wartezeit vorher ein (z.B. ein "wait(1000)" - also 1 Sek. warten) oder du nimmst
[code]myDoc.close(true)[/code]
dann wird die Verantwortung, das Dokument zu schliessen, an den Prozesss abgegeben, der das Veto eingelegt hat - und meist klappt es dann :-)
Viele Grüße
Thomas