Datenbank-Anfänger: "Formeln" in Base(??)

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Datenbank-Anfänger: "Formeln" in Base(??)

Re: Datenbank-Anfänger: "Formeln" in Base(??)

von komma4 » Fr, 22.02.2008 20:39

Willkommen im Forum.

Weitere Befehle und Funktionen findest Du in der HSQLDB-Dokumentation

Viel Erfolg!

Re: Datenbank-Anfänger: "Formeln" in Base(??)

von Barlee » Fr, 22.02.2008 18:28

Hallo flipflap,

suche einmal nach CONCAT hier im Forum. Damit kannst Du Zeichenketten in DB Abfragen zusammenfügen.

Gruß Barlee

Datenbank-Anfänger: "Formeln" in Base(??)

von flipflap » Mi, 20.02.2008 22:27

Hallo,

ich bin neu in der Benutzung von Base, aber "alter Hase" was Calc angeht. Ich habe jetzt begonnen, eine Kundenkartei von Calc nach Base zu migrieren. Mir stellt sich jetzt ein Problem: Ich habe ein Formular zur Adresseingabe erstellt (funktioniert wunderbar). in diesem Formular gibt es zur Eingabe von Anrede und Titel jeweils eine Auswahlliste (funktioniert auch wunderbar). Jetzt möchte ich, daß die Eingabe z.B. der Anrede "Herr" und des Titels "Dr." zum Einen "irgendwo" die Kurzanrede "Herrn Dr. Mustermann" und zum Anderen die Lang-Anrede "Sehr geehrter Herr Dr. Mustermann" ausgibt. In Calc mach ich das mit einer Formel, z.B.

=GLÄTTEN(WENN(ISTLEER(Zelle_Anrede);"Lieber Gast";VERKETTEN(WENN(Zelle_Anrede="Frau";"Sehr geehrte Frau ";"Sehr geehrter Herr ");Zelle_Titel;" ";Zelle_Nachname)))

Wie stell ich das in Base an??

Nach oben