Tabelle fixieren ?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabelle fixieren ?

Re: Tabelle fixieren ?

von keksi1970 » Fr, 07.03.2008 11:19

na Danke für die Antworten,

muss ich halt damit leben

Gruß Andreas

Re: Tabelle fixieren ?

von Stephan » Mi, 05.03.2008 22:15

Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute das geht auch nicht per Makro.
Das Ganze dürfte sehr von den konkreten Anforderungen abhängen. Im Prinzip wäre es beispielsweise möglich einen XActivationEventListener ( http://api.openoffice.org/docs/common/r ... tener.html ) zu registrieren und bei jeweiligen Aktivieren eines Tabellenblattes das Tabellenblatt was immer sichtbar sein soll im Index unmittelbar vor oder nach dem mgerade aktiven Tabellenblatt zu verschieben.

Noch im Januar 2007 arbeitete jedoch der XActivationEventListener fehlerhaft, was dazu führte das beim Umschalten auf Druckvorschau OOo abstürzte, ich weiß nicht ob das inzwischen gefixt ist.



Gruß
Stephan

Re: Tabelle fixieren ?

von Karolus » Mi, 05.03.2008 21:39

Hallo Andreas

Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute das geht auch nicht per Makro.

Eine alternative Möglichkeit wäre die Zellfunktion:
=HYPERLINK("#Tabelle132.A1")
in jeweils einer Zelle aller anderen Blätter.

Eine weitere Lösung ginge über ein Makro: -

Code: Alles auswählen

sub geh_zu_Tabelle132
oDoc = thisComponent
ocell = oDoc.sheets(131).getCellByPosition(0,0)
odoc.CurrentController.Select(ocell)
end sub
- das du über eine Menüeintrag oder eine Tastenkombi auslöst.

http://www.ooowiki.de/MakrosInstallieren
http://www.ooowiki.de/MakrosMitEinemKlick

Gruß Karo

Tabelle fixieren ?

von keksi1970 » Mi, 05.03.2008 11:27

Hi,

besteht eine Möglichkeit, ein Tabellenblatt im Register ähnlich wie Spalten/Zeilen (Fenster-Fenster fixieren) dauerhaft sichtbar zu machen.
Also so, dass ich Tabelle132 immer sehe, egal ob ich Tabelle1 oder Tabelle10 bearbeite.

Gruß Andreas

Nach oben