Beziehungen mit Ansicht erstellen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Beziehungen mit Ansicht erstellen

Re: Beziehungen mit Ansicht erstellen

von beeblebrox » Sa, 08.03.2008 18:22

Hallo Gert,
danke für den Link. Ich schau es mir in Ruhe durch und probiere noch mal rum. Wenn ich's dann immer noch nicht kapiere frag' ich noch mal.

Vielleicht sollte ich gleich noch mal was zu meinem Problem erzählen.

Ich krieg eine Excel-Liste. In der sind Unternehmen mit einer externen ID und ein paar Zusatzinformationen drin. Die wichtigsten Infos dabei sind das Land in dem das Unternehmen seinen Sitz hat und die Orte, an denen Filiallen sind.
Da es eine Excel Liste ist, ist die externe ID natürlich xmal drin. Das muss ich umsetzen auf eine interne ID. Da hab' ich auch eine Excelliste. In der Liste mit der internen ID sind interne ID's auch doppelt drin. Jetzt muss ich irgendwie die externen mit den internen ID's verknüpfen.

Aber ich probiers mal mit dem Link.
Danke nochmal
Jörg

Re: Beziehungen mit Ansicht erstellen

von Gert Seler » Sa, 08.03.2008 17:21

Hallo Jörg,
für eine 1:NBeziehung benötigst Du für die Tabelle mit 1 ein Primärschlüsselfeld. Dieses Primärschlüsselfeld muß auch in
der N_Tabelle als normales Feld (z.Bspl. vom Typ INTEGER ) vorhanden sein, sonst ist eine 1:N_Beziehung nicht möglich.
Welche Tabellen und Felder sollen durch Beziehung verknüpft werden ? ? ?
Bitte mehr Details.
Bitte folgende Seite bis zum Schluß durchlesen :

http://www.ooowiki.de/Zusammengesetzter ... %C3%BCssel

mfg
Gert

Beziehungen mit Ansicht erstellen

von beeblebrox » Fr, 07.03.2008 19:09

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage. Mit der Suche hab' ich nix gefunden, was mir weiter geholfen hat.

Ich hab' zwei Tabellen, die ich verknüpfen will. Der Wert über den verknüpft werden soll, ist in beiden Tabellen nicht eindeutig. Gibt es eine Möglichkeit, über eine Ansicht so was wie eine dynamische Tabelle zu erstellen, in der die Werte so gruppiert sind, dass sie eindeitig sind und die dann für die Verknüpfung zu nutzen?
Danke
Jörg.

Nach oben