Makro öffnen, speichern, schließen von Calc-Dokumenten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Makro öffnen, speichern, schließen von Calc-Dokumenten

Re: Makro öffnen, speichern, schließen von Calc-Dokumenten

von Linuxfan » Mi, 09.04.2008 13:27

Hallo,

erst einmal vielen Dank.

Ich habe DDE am Anfang auch ausprobiert. Die Anzahl der unterschiedlichen Berechungen sind jedoch so umfangreich, dass sie auf eine Vielzahl von Dokumente gesplittet werden müssen. Bei DDE werden dann ja immer alle beteiligten Dokumente geöffnet. Bei einigen Berechnungswegen ist dann der PC überfordert, aufgrund der Anzahl der Dokumente.

Nun habe ich noch eine Nachfrage zu den o.g. Zeilen. Das Öffnen funktioniert schon mal. Ich habe jedoch festgestellt, dass er die vorhandenen Verknüpfungen nicht akualisiert.

Ich habe manuell mit Makroaufzeichnung versucht den Befehl herauszufinden. In der Aufzeichnung steht :

dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:EditLinks", "", 0, Array())

Wenn ich diese Zeile jedoch in meine Makro übernehme erhalte ich eine Fehlermeldung.

Kann mir jemand sagen, welche Zeilen ich für Aktualisieren von Verknüpfungen eintragen muss?

Vielen Dank und Gruß
Linuxfan

Re: Makro öffnen, speichern, schließen von Calc-Dokumenten

von komma4 » Mi, 09.04.2008 12:26

Ich glaube das Konzept (der Aufbau der Daten, Berechnung und deren Ablage) ist falsch, wenn der Kollege eine Datei aufmachen und speichern muss, um einen aktualisierten Wert zu erhalten.

Was geht mit DDE nicht?

Re: Makro öffnen, speichern, schließen von Calc-Dokumenten

von Toxitom » Mi, 09.04.2008 08:41

Hey Linuxfan,

auch wenn das schon häufig in den Foren gepostet wurde, hier der Weg für ein Dokument. Das Zweite baust du dir analog darunter ;-)

Code: Alles auswählen

sub DateiOeffnenUndSpeichern
  dim oDoc as object   'das Dokument
  dim arg() as new com.sun.star.beans.PropertyValue  
  dim sURL as string  'der pfad zu der Datei
  sURL = convertToURL("home/Daten.ods")
  REM Öffnen des Dokumentes
  oDoc = StarDesktop.loadComponentFromURL(sUrl, "_blank", 0, Arg())
  REM Speichern des Dokumentes
  oDoc.store()
  REM Schliessen des Dokumentes
  oDoc.close(true)
end sub
Viele Grüße
Thomas

Makro öffnen, speichern, schließen von Calc-Dokumenten

von Linuxfan » Di, 08.04.2008 21:32

Hallo,

ich habe ein Calc-Dokument mit Grunddaten und mehrere Calc-Dokumente mit Berechnungen, die auf die Grunddaten und teilweise auf andere Berechnungsdokumente zugreifen. Um die Berechnungen zu aktualisieren, müssen alle Dokumente nacheinander geöffnet, (unter dem gleichen Namen) gespeichert und geschlossen werden. Für derartige Arbeitsschritte biete sich mein Ansicht nach ein Makro an.

Leider fehlt mir jedoch das Fachwissen. Es gibt schon einige Beiträge im Forum. Aber leider weichen diese immer von einander etwas ab, so dass ich da auch noch nicht ganz schlau geworden bin.

Kann mir jemand vielleicht die folgenden Schritte entsprechend für ein OO-Makro „übersetzten“? (ich habe Linux installiert)


1. Open Office Calc-Dokument „home/Daten.ods“.öffnen
2. Das Dokument „home/Daten.ods“ (unter dem gleichen Namen) speichern
3. Diese Dokument schließen.
4. Open Office Calc-Dokument „home/Berechnung 1.ods“.öffnen
5. Das Dokument „home/Berechnung 1.ods“ (unter dem gleichen Namen) speichern
6. Diese Dokument schließen.
etc.

Schon einmal vielen Dank im voraus.

Gruß
Linuxfan

Nach oben