PDF Formulardaten in FDF abspeichern

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: PDF Formulardaten in FDF abspeichern

Re: PDF Formulardaten in FDF abspeichern

von Robbi » Di, 20.05.2008 10:36

hallo hol.sten,

danke für deine klare Antwort. Jetzt weiß ich , dass ich mein Vorhaben nicht mit OO mache und mich nach anderen Lösungen umschauen muss.

Grüße
Robbi

Re: PDF Formulardaten in FDF abspeichern

von hol.sten » Mo, 19.05.2008 20:18

Robbi hat geschrieben:Irgendwie blicke ich nicht, was ich bei den Formulareigenschaften in das Feld "URL" schreiben soll.
Das einzige was mit den OOo PDF-Dokumenten und dem Adobe Reader funktioniert, ist dort mailto:IhreEmail@example.com einzutragen. Ich habe es mal ausprobiert, es klappt. Aber besonders schön fand ich das Feature nicht. Ich habe mich seinerzeit an diese Beschreibung gehalten: http://www.ooowiki.de/DatenUndTextMisch ... rtformular. Auch wenn es dort um Serienbriefe geht, kannst du das Feature genauso auch ohne Serienbrief nutzen.

PDF Formulardaten in FDF abspeichern

von Robbi » Mo, 19.05.2008 17:35

Hallo,

ich (ver-)suche heute schon fast den ganzen Tag ein Formular zu erstellen, welches ich in ein PDF umwandeln will. Soweit hat die Formularerstellung ja auch geklappt. Allerdings möchte ich, dass wenn man den Submitbutton drückt, das ganze als FDF-Datei lokal abgespeichert wird. Irgendwie blicke ich nicht, was ich bei den Formulareigenschaften in das Feld "URL" schreiben soll. Eine Angabe "c:/Ordner/Speicherort" oder Ähnliches ist ja schlecht, oder?

Vielleicht noch zu näheren Erklärung: der User soll die Möglichkeit haben, ein PDF-Formular auszufüllen, das Ganze eben in FDF speichern können und per Mail oder sonstwie zu verschicken.

Vielen Dank für die Hilfe,

Robbi

Nach oben