Speichern in OO Writer: Fehler beim Schreiben der Datei

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Speichern in OO Writer: Fehler beim Schreiben der Datei

von euklid » So, 03.10.2004 18:07

Zuerst einmal Danke an alle für die rege Beteiligung.

Der Tipp von Stephan, alles in ein leeres Dokument zu kopieren hat's gebracht. Nun kann ich die den ursprünglichen Fehler auslösende Aktion - das Verschieben eines Kapitels -durchführen und ohne Probleme abspeichern.

Gruß :-)

Euklid

von Stephan » So, 03.10.2004 16:10

Wo schreibt eigentlich Windows die noch nicht richtig abgespeicherten Zwischenversionen hin?
Für die OpenOffice-Dateien müßte ich erst mal drüber nachdenken ... für MS Office ins Verzeichnis von wo aus die Datei geöffnet ist (so sie schon mal gespeichert war) oder wohl ins Programmverzeichnis, wenn die Datei noch nicht gespeichert war (über letzteres bin ich mir nicht sicher)
Vielleicht ist ja das Temp-Verzeichnis oder die Auslagerungsdatei zu klein.
nehme ich wegen:
Speicherplatz habe ich mehr als genug
nicht an.
Bei der Auslagerungsdatei müßte dann ohnehin die dynamische Größenanpassung abgeschaltet sein und das halte ich nicht für gegeben. Außerden müßte dann das System wirklich am Limit sein...Verlangsamung ja, aber Verweigen des Speicherns welchen Mangel an RAM & Auslagerungsdatei ... aber bei 98SE - wehr weiß ...

Gruß
Stephan

von Mr.Ioes » So, 03.10.2004 15:09

Stephan hat geschrieben:Die Fehlermeldung ist eine von Windows? Nehme ich an. Oder doch von OpenOffice?
Wo schreibt eigentlich Windows die noch nicht richtig abgespeicherten Zwischenversionen hin? Vielleicht ist ja das Temp-Verzeichnis oder die Auslagerungsdatei zu klein.

von Stephan » So, 03.10.2004 14:46

Du gibst leider keine weiteren Informationen...
Die Fehlermeldung ist eine von Windows? Nehme ich an. Oder doch von OpenOffice?
Wenn ersteres liegt es an Windows. Bloß was kann ich nicht sagen insbesondere weil 98SE - ich würde sonst auf Rechte tippen.
Speichern unter neuem Namen klappt auch nicht.
Schon mal versucht den kompletten Inhalt des Dokuments in ein leeres Dokument zu kopieren?

Gruß
Stephan

Irrtum - es ist 1.1.2.

von euklid » So, 03.10.2004 14:19

Hallo Thomas.

Habe mich geirrt, es ist 1.1.2. Das Dokument wurde mit dem OO-Writer erstellt. Als Mathematik-Skriptum enhält es sehr viele Formel-Objekte. Ich kann es zwar öffnen, wenn ich aber Text ergänze oder ändere und die Änderungen speichern möchte, dann erhalte ich die besagte Fehlermeldung. Speichern unter neuem Namen klappt auch nicht.

Bei anderen - auch nicht wirklich kleinen (50 Seiten) - und inhaltlich ähnlich aufgebauten Dokumenten tritt dieser Fehler nicht auf. Eventuell ein Hardware-Problem?

Gruß & Danke
Euklid

von Toxitom » So, 03.10.2004 13:41

Hallo euklid,
Verwende Win98SE + OOo 1.1.3 ....
Hmmmm, die 1.1.3 gibt es offiziell noch gar nicht. Nutzt du eine RC Variante? Und wie alt ist die?
Tritt der Fehler reproduzierbar auf? Was veränderst du in der Datei?
Womit wurde die Datei erstellt?
Bitte noch ein paar mehr Informationen.

Gruss
Thomas

Speichern in OO Writer: Fehler beim Schreiben der Datei

von euklid » So, 03.10.2004 11:14

Habe vor einigen Wochen ein ~ 83 seitiges Dokument erstellt, das sich nun plötzlich nicht mehr abspeichern lässt, nachdem ich es verändert habe.

Fehlermeldung mit rot-weißem Kreuz: "Fehler beim Schreiben der Datei". Speicherplatz habe ich mehr als genug, und schreibgeschützt ist die Datei auch nicht.

Wo könnte das Problem liegen? Verwende Win98SE + OOo 1.1.3

Danke im voraus!
----

Nach oben