Backup einer Base-Tabelle in Calc

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Backup einer Base-Tabelle in Calc

Re: Backup einer Base-Tabelle in Calc

von komma4 » Di, 22.07.2008 14:48

gambit hat geschrieben: mit diesen ganzen befehlen wirds einfach zu komplex für die user...[

Gerade deswegen solltest Du eine Lösung anstreben, bei der eben kein Eingriff durch einen Benutzer gefordert ist: nutze die Möglichkeiten Deiner Netzwerkumgebung!

Re: Backup einer Base-Tabelle in Calc

von komma4 » Do, 17.07.2008 16:30

gambit hat geschrieben: bei denen ich vom DAU ausgehen muss

Noch ein Grund, die Datensicherung zu automatisieren: sichere Dir die Base-Datei jeden Morgen, ggfs. alle Stunde (oder so) durch die Datensicherungsmechanismen Deiner Netzwerkumgebung. Notfalls nehme eine Batchdatei und das AT-Kommando, welches es seit WinXP ja auch für Billysoft gibt.


Nachfrage: BASE mit der integrierten HSQLDB? Und Nutzung durch mehrere (sequentiell?). Oder - wie funktioniert das?

Re: Backup einer Base-Tabelle in Calc

von komma4 » Mi, 16.07.2008 16:47

Klar geht das - kannst jedenfalls programmieren.
(Warum "vorhandene Daten überschreiben"? Du solltest heutzutage genug Plattenplatz haben)


Bleibt meine Frage offen: warum nicht per Betriebssystem täglich eine Sicherung der BASE-Datei erstellen?

unter Windows

Code: Alles auswählen

copy d:\daten\meineBase.odb d:\daten\sicherung\meineBase.odb.%date%

Re: Backup einer Base-Tabelle in Calc

von komma4 » Mi, 16.07.2008 12:39

Mein Tipp für eine halb-automatische Lösung:

Vorbereitung:
a) erstelle eine Abfrage in Base (SELECT * FROM 'tab_Daten')
b) laufen lassen
c) neues Calc-Dokument, Abfrageergebnis aus F4-Datenbrowser-grid in dieses ziehen&fallen lassen
d) Dokument speichern als "Datensicherung_tab_Daten.ods"

Für weitere Sicherungen:

a) "Datensicherung_tab_Daten.ods" öffnen
b) Cursor in den Datenbereich setzen, Daten>Bereich aktualisieren drücken
c) Dokument unter neuem Namen sichern, bspw. Makro makeDayCopy anpassen und nutzen


Für mehr Automatik musst Du selbst noch ein bisschen programmieren...

Ob der o.a. Vorschlag "ohne registrieren" geht --- kann ich Dir nicht sagen.
Wenn Du BASE mit der eingebauten Datenbank-engine HSQLDB nutzt .... reicht auch ein Kopieren des BASE-Dokuments vom Betriebssystem aus. Da sollte es genug Hilfsmittel geben (das geht sogar mit einem DOS-Einzeiler)

Hilft das weiter?

Nach oben