von Kruto » Mo, 08.09.2008 17:04
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit einem Formular. Und zwar möchte ich ein einfaches Formular zur Dateneingabe und Datenausgabe machen.
Die Daten liegen in einer Datei "Kundennummer" mit mehreren Tabellen ( Kunde A, Kunde B, Kunde C, )mit den gleichen Spalten(Kunden-Nr.,Name,Adresse,PLZ,Ort). Ein zusammenfügen der Tabellen in einer ist nicht möglich da die Kunden einen eigenen Nummernbereich haben ( wegen Steuerberater )
Die suche in den Daten ist kein Problem, das habe ich mit eine union Abfrage gemacht und dann wurden mir alle Daten angezeigt.
Doch bei der Dateneingabe ist das ganze schon etwas kniffliger. Ich habe jetzt in meinem Formular für die Suche noch ein Subformular für die Dateneingabe gemacht. Bei Formular-Eigenschaften des Subformulars habe ich als Datenquelle dieselbe Datei und unter Inhalt "Kunden A" eingetragen.
Es funktioniert jetzt auch alles so wie es sollte, außer das ich nur in die Tabelle Kunden A Daten eintragen kann.
Gibt es eine möglichkeit oder ein fertiges Script mit dem ich die Tabelle im Formular einstellen kann? Oder sonst eine gute einfache Möglichkeit das später leicht aus dem Formular heraus zu ändern?
Ihr würdet mir wirklich sehr weiterhelfen.
Danke
Gruß Kruto
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit einem Formular. Und zwar möchte ich ein einfaches Formular zur Dateneingabe und Datenausgabe machen.
Die Daten liegen in einer Datei "Kundennummer" mit mehreren Tabellen ( Kunde A, Kunde B, Kunde C, )mit den gleichen Spalten(Kunden-Nr.,Name,Adresse,PLZ,Ort). Ein zusammenfügen der Tabellen in einer ist nicht möglich da die Kunden einen eigenen Nummernbereich haben ( wegen Steuerberater )
Die suche in den Daten ist kein Problem, das habe ich mit eine union Abfrage gemacht und dann wurden mir alle Daten angezeigt.
Doch bei der Dateneingabe ist das ganze schon etwas kniffliger. Ich habe jetzt in meinem Formular für die Suche noch ein Subformular für die Dateneingabe gemacht. Bei Formular-Eigenschaften des Subformulars habe ich als Datenquelle dieselbe Datei und unter Inhalt "Kunden A" eingetragen.
Es funktioniert jetzt auch alles so wie es sollte, außer das ich nur in die Tabelle Kunden A Daten eintragen kann.
Gibt es eine möglichkeit oder ein fertiges Script mit dem ich die Tabelle im Formular einstellen kann? Oder sonst eine gute einfache Möglichkeit das später leicht aus dem Formular heraus zu ändern?
Ihr würdet mir wirklich sehr weiterhelfen.
Danke
Gruß Kruto