Zeichenvorlage und Rahmen?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zeichenvorlage und Rahmen?

von FranzX » Mo, 08.11.2004 19:20

Hallo Grey,

warum erstellst du dir in Writer nicht einfach einen Textrahmen, in dem du dann die Buchstaben einfügen kannst (Zeichenfunktion Text).
Dem Textrahmen kannst du eine Umrandung zufügen und auch der Fläche eine farbige Füllung zuweisen.
Mit einem Schatten hinterlegt, ist der Rahmen von einem Button kaum zu unterscheiden.
In den Textrahmen kannst du dann den Text oder die Buchstaben eingeben.
Wenn du den Rahmen „als Zeichen“ verankerst, dann verrutscht auch nichts.
Wenn du den Rahmen öfters brauchst, dann fertigst du dir davon eine Rahmenvorlage.

Gruß
FranzX

steht alles auch in dem Buch:
StarOffice 7 – kreativ -
auch für
OpenOffice.org

von Franz Böhm,

erschienen bei
Elektor-Verlag GmbH, http://www.elektor.de
ISBN 3-89576-153-2

von GreyCrow » Mo, 08.11.2004 15:39

Sind leider immer nur engl. Tastenlayouts.

von Noodles » Mi, 03.11.2004 18:41

Hi Grey Crow

Schau doch mal hier :
http://www.highfonts.com/
gib doch mal "pc keys" in die Suchmaske :wink:

Obs Dir hilft weiss ich nicht.

Greetz
Noodles

von GreyCrow » Mi, 03.11.2004 12:48

Ist eine Idee, hatte ich auch schon im Auge. Für kleinere Dinge gehts noch, aber für häufiges Auftreten bräuchte man schon Makros, die das automatisieren, sonst ists zu umständlich (und mit Makros hab ich mich noch nicht so auseinandergesetzt ;)).

Aber ich bin für jeden Vorschlag offen :)

von GreyCrow » Mi, 03.11.2004 11:15

Hi zusammen,

Geht leider nicht, sollte schon ein richtiger Rahmen sein, das gibt aber wohl leider die Zeichenvorlage nicht her.

Die Fontseiten sind nett gemeint ;) allerdings bringen die wenig, wenn man lokal die Fonts nicht installiert hat. Da muss das schon wie bei dafont.com aussehen. Allerdings kenne ich leider keine Schriftart, die eine komplette deutsche Tastatur abbildet. Für dieses Problem - außer es weiß jemand einen Trick mit Rahmen - vielleicht eine Lösung? ;)

Grüße
Grey

von Stephan » Di, 02.11.2004 19:14

Ich weiß leider nicht wie Du bequem einzelne Wörter umrahmst.

Warum benutzt Du denn keine Schriftart die direkt die Tasten der Tastatur als kleine "Bilder" darstellt (spezieller Symbolfont) - einfacher geht es doch nicht? Vor langer Zeit hatte ich sowas mal auf meinem System, aber ich weiß leider nicht mehr woher. Hier kannst Du sehen wie ein solcher Font aussähe -->"Keystrokes MT".

http://xenon.triode.net.au/~jane/tinybits.html
http://www.alwanza.com/howto/fonts.html

Ansonsten fällt mir ein könntest Du auch Rahmen mit dem entsprechenden Buchstaben als Autotext definieren, dürfte aber fummelig werden. Reicht nicht die Einfache Hinterlegung der Buchstaben in Grau und als Effekt "Relief" ? Alles unter Format>Zeichen

Gruß
Stephan

Zeichenvorlage und Rahmen?

von GreyCrow » Di, 02.11.2004 17:46

Hallo zusammen,

ich suche für eine technische Doku eine Möglichkeit bspw. Steuerzeichen, Eingabefelder oder Textausgaben von PCs u.ä. in schöner Form zu dokumentieren. Vorlage für mich hierfür waren u.a.

http://www.thunderbird-mail.de/intro/short.php

wo bspw. Tastenkombinationen in "Button"-ähnlicher Form hervorgehoben werden. Da es sich bei unserer Kundschaft gezeigt hat, dass dies auf Gegenliebe stößt (ist einfach als Tastendruck o.ä. zu erkennen) wollte ich hierfür eine Zeichenvorlage erstellen, die solche Wörter wie bspw. Strg mit einem Rahmen und einer Hintergrundfarbe versieht.

Allerdings scheitert es an ersterem: Man kann auf Zeichenvorlagen scheinbar keine Rahmen definieren. Frage: Gibt es eine (relativ einfache) Möglichkeit, einzelne Wörter zu "Umranden"?

Danke im voraus,

Grey

Nach oben