OOo = Version 2.4.1 / OS = Linux Kubuntu Hardy Heron
Hallo,
Habe folgenden Code in meinen Prozeduren eingebaut um Laufzeitfehler elegant aufzufangen:
Code: Alles auswählen
Sub ProcedureName
On Error Goto ErrorHandler
ErrorHandler:
Select Case Err
Case 0
Case Else
Call GlobalErrorHandler(Error,Err,"ModuleName","ProcedureName",Erl)
End Select
End Sub
Die globale Prozedur «GlobalErrorhandler» gibt im Falle eines Fehlers eine Meldung mit den nötigen Parametern aus. Die Select-Case Konstruktion hilft mir bei Bedarf anders zu reagieren, indem ich die betreffende Fehlernummer einbaue.
Das Problem: die Fehlernummer ist immer 0 gleichgültig welcher Fehler auftaucht! Ich kann also genauso gut ein «
On Error Resume Next» an den Anfang jeder Prozedur setzen. Der Effekt ist der Gleiche. «Err.Number» statt einfach «Err» bringt auch nichts, da die Eigenschaft «Number» die Standardeigenschaft des Err-Objekts ist.
Ist das ein Bug dieser Version oder habe ich etwas Wesentliches übersehen? Würde mich freuen wenn jemand von euch mir unter die Arme greifen könnte.
Danke im Voraus und beste Grüße!
Jeannot