von Joke » Mi, 01.04.2009 10:51
Wenn du (ohne Neuinstallation) dein Profil umbenennst und dann OOo neu startest (auch Schnellstarter vorher beenden), sind die registrierten Vorlagen, die bei dir den Betrieb stören, neu organisisert (man kann das auch manuell in der common.xcu (?) erledigen, ist aber fehleranfällig und dauert wahrscheinlich länger).
Wenn du außer Vorlagen in deinem alten Profil noch Dinge organisiert hast, die dir wert und teuer sind, kannst du nach schließen des Programms (inklusive Schnellstarter) alle alten Ordner aus dem umbenannten Profil ins neue Profil kopieren, natürlich mit Ausnahme des Vorlagen-Ordners.
Die im alten Vorlagenordner noch vorhandenen Vorlagen rufst du jetzt (als Datei über den Datei-Manager) einzeln auf und speicherst sie dann als neue Vorlage ab.
Joke
Nachtrag: Wenn du so vorgehst, wie beschreiben, kopierst du dir auch die falsche Registrierung zurück - also ersetze nur die Ordner, in denen auch Informationen enthalten sind, also "basic", wenn du Makros hast, "uno_packages" bei Extensionen und wenn du z.B. die Ansicht (Symbolleisten) in einzelnen Modulen geändert hast, unter "config/soffice.cfg" die Ordner "import" (wenn du Icons importiert hast) und aus dem Ordner "modules" die Module, in denen du Änderungen vorgenommen hast.
Und allgemein: Bei den heutigen Festplattenpreisen sind Sicherheitskopien von Profilordnern kein Luxus mehr. Wenn's dann mal schief geht, kann man einfach das komplette Profil zurück kopieren.
Wenn du (ohne Neuinstallation) dein Profil umbenennst und dann OOo neu startest (auch Schnellstarter vorher beenden), sind die registrierten Vorlagen, die bei dir den Betrieb stören, neu organisisert (man kann das auch manuell in der common.xcu (?) erledigen, ist aber fehleranfällig und dauert wahrscheinlich länger).
Wenn du außer Vorlagen in deinem alten Profil noch Dinge organisiert hast, die dir wert und teuer sind, kannst du nach schließen des Programms (inklusive Schnellstarter) alle alten Ordner aus dem umbenannten Profil ins neue Profil kopieren, natürlich mit Ausnahme des Vorlagen-Ordners.
Die im alten Vorlagenordner noch vorhandenen Vorlagen rufst du jetzt (als Datei über den Datei-Manager) einzeln auf und speicherst sie dann als neue Vorlage ab.
Joke
Nachtrag: Wenn du so vorgehst, wie beschreiben, kopierst du dir auch die falsche Registrierung zurück - also ersetze nur die Ordner, in denen auch Informationen enthalten sind, also "basic", wenn du Makros hast, "uno_packages" bei Extensionen und wenn du z.B. die Ansicht (Symbolleisten) in einzelnen Modulen geändert hast, unter "config/soffice.cfg" die Ordner "import" (wenn du Icons importiert hast) und aus dem Ordner "modules" die Module, in denen du Änderungen vorgenommen hast.
Und allgemein: Bei den heutigen Festplattenpreisen sind Sicherheitskopien von Profilordnern kein Luxus mehr. Wenn's dann mal schief geht, kann man einfach das komplette Profil zurück kopieren.