Datensätze als Auslistung in Writer einlesen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Datensätze als Auslistung in Writer einlesen

Re: Datensätze als Auslistung in Writer einlesen

von eBayer » Sa, 27.06.2009 20:46

wenn Du nur einzelne Datensätze individuell auswählen willst, um dann das Dokument zu drucken, ist ein Writer-Formular sicher ok.
Aber Du mußt natürlich alles über Makros lösen, falls die Serienbrieffunktion Dir die Arbeit nicht abnimmt.
Insbesondere, wenn im Dokument gerechnet werden soll, ist das alles nicht so einfach.
Deshalb würde ich den SRB vorziehen, vorausgesetzt, wir reden über ooBase. Aber nachdem Du das Thema hier angesiedelt hast, gehe ich davon aus. Mit der Gestaltung des Layouts mit dem SRB hast Du doch sicher nicht mehr Arbeit als mit dem Writer!
Auch wenn Du den Druck automatisch mitlaufen lassen willst, oder wenn Du den Druck nach irgendwelchen Kriterien automatisieren willst, bist Du mit dem SRB sicher besser dran.
Ich favorisiere für deine Aufgabenstellung jedenfalls weiter den SRB.
Gruß eBayer

Re: Datensätze als Auslistung in Writer einlesen

von sarotti » Sa, 27.06.2009 14:13

Hallo guido.b,

Ich halte Writer für eine gute Wahl. Du kannst das Layout frei wählen (d.h. kannst variable Vorlagen erstellen) und musst nur an den entsprechenden Stellen die Daten einfügen.

Wenn du das ganze makrobasiert machen möchtet, dann definiere Dir in einer Vorlage Textmarken, die Du per Makro mit Inhalten füllen kannst. (da gibt es einige Anleitungen im Makro Bereich)

Wenn Du aber über den OO-Explorer gehen möchtest, dann musst Du Datenbankfelder definieren. Das geht per drag and drop ganz einfach, wenn Du die Spaltenüberschrift der Tabelle oder Abfrage an die gewünschte Stelle in Deinen Text ziehst. Dann wählst Du den gewünschten Datensatz aus und überträgst diesen mit der Standardfunktion "Daten in Felder".

Gruß
sarotti

Re: Datensätze als Auslistung in Writer einlesen

von guido.b » Sa, 27.06.2009 10:26

Hallo eBayer,

Ich hänge an Writer, weil wir sehr stark indiidualisierte Briefköpfe benutzen (z. B. unterschiedliche BankKonten, USt-ID.Nr, personalisierte Unterschriftenzeilen etc.).
Gäbe es vielleicht eine Möglichkeit ein Report (automatisch) in ein Writer-Dokument einzufügen.

Hättest Du denn für die Nutzung von Report eine Idee?

--Guido

Re: Datensätze als Auslistung in Writer einlesen

von eBayer » Sa, 27.06.2009 09:51

Hallo, warum willst Du das mit dem Writer machen? Der SRB (Bericht in ooBase) wäre dafür doch geradezu ideal.
Ich habe etwas ähnliches gerade in Writer gemacht. Das geht auch ganz gut, wenn das Formular weitgehend statisch ist. Wenn Du aber eine beliebige Anzahl Positionen in der Rechnung hast und vermutlich auch darin gerechnet werden muß, bist Du wirklich besser mit dem Report bedient.
Gruß eBayer

Datensätze als Auslistung in Writer einlesen

von guido.b » Sa, 27.06.2009 08:29

Hallo Forum,

ich möchte Folgendes machen, finde aber keinen sinnvollen Ansatzpunkt dafür (vieleicht google ich ja auch falsch):
Ich möchte eine Rechnung (in Writer, nicht in Calc) erstellen und zwar mit etwa folgendem Aussehen:
  • [Briefkopf mit Empfänger]
  • [Einleitungstext]
  • Rechnung
  • [Position1 bis Position n]
  • [Abschlusstext]
  • [Unterschrift]
Nun, ich habe eine Abfrage erstellt, die mit die einzelnen Positionen zu einer Rechnung in Base als Ergebnis liefert, aber: wie bekomme ich diese Liste wie beschrieben in Writer?
Und: hat jemand einen Tipp, wo man sich sowas mal ansehen könnte?

Vielen Dank,

Guido

Nach oben