OpenOffice und Smartboard

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OpenOffice und Smartboard

Re: OpenOffice und Smartboard

von turtle47 » Sa, 27.06.2009 13:49

Jewag hat geschrieben:... durch OpenOffice 3 ersetzen. Als Haupt-Hinterungsgrund wird mir entgegen gehalten, dann könnten die Smartboards der Schule nicht mehr richtig eingesetzt werden
Rufe doch einfach den Hersteller oder Vertreiber des Smartboards an und frage nach.

Jürgen

Edit: Oder Versuch macht kluch(g)
Installiere eine Portable-Version auf einem Rechner.
Wenn es nicht funktioniert dann kann man diese problemlos wieder entfernen.

Re: OpenOffice und Smartboard

von Eddy » Sa, 27.06.2009 13:48

Diese Frage beantwortet Dir vielleicht jemand in einem MS-Forum. Alternativ und sehr wahrscheinlich auch der Hersteller/Händler des Smartboards.

Was hindert dich, OpenOffice zur Probe auf einem Rechner zu installieren?

Re: OpenOffice und Smartboard

von Jewag » Sa, 27.06.2009 13:34

Was ist ein Smartboard
Ein interaktive Weißwandtafel. Man malt, schreibt, zeichnet, klickt etc. auf die Tafel und der angeschlossene Rechner führt die Funktion aus. Ein Beamer projiziert das Bild an die Tafel ...
und was hat MS-Office damit zu tun?
Genau das ist meine Frage.

Re: OpenOffice und Smartboard

von Eddy » Sa, 27.06.2009 13:02

die Smartboards der Schule nicht mehr richtig eingesetzt werden
Was ist ein Smartboard und was hat MS-Office damit zu tun?

OpenOffice und Smartboard

von Jewag » Sa, 27.06.2009 12:51

Ich möchte an meiner Schule MS-Office vollständig durch OpenOffice 3 ersetzen. Als Haupt-Hinterungsgrund wird mir entgegen gehalten, dann könnten die Smartboards der Schule nicht mehr richtig eingesetzt werden. Kann ich mir nicht vorstellen. Weiß hier jemand Genaueres (mit Quellen)?

Nach oben