von Stephan » So, 12.07.2009 20:41
worum geht es hier?
um genau das was gefragt wurde:
Ich hätte dazu eine Anschlußfrage: Ist es möglich,die Wenn-Funktion mit Platzhaltern zu definieren ? Sprich: Das in der Wenn-Funktion eingetragene Wort ist nicht der einzige Eintrag in der betreffenden Zelle,sondern nur ein Teil davon,steht mal am Anfang der Zelle, mal als 2. oder 3. Wort usw.
Ist doch nun wirklich leicht zu verstehen - Es wird eine Formel mit WENN() gesucht, wobei nur ein Teil eines Zellinhalts von der WENN()-Funktion geprüft werden soll, die durch WENN() realisierte Prüfung soll also TRUE liefern wenn in der geprüften Zelle ein Teil des Inhalts der Bedingung entspricht, wenn also auf "
abc" geprüft werden soll erfüllt ein Zellinhalt "Bl
abcBla" diese Bedingung.
Gruß
Stephan
[quote]worum geht es hier?[/quote]
um genau das was gefragt wurde:
[quote]Ich hätte dazu eine Anschlußfrage: Ist es möglich,die Wenn-Funktion mit Platzhaltern zu definieren ? Sprich: Das in der Wenn-Funktion eingetragene Wort ist nicht der einzige Eintrag in der betreffenden Zelle,sondern nur ein Teil davon,steht mal am Anfang der Zelle, mal als 2. oder 3. Wort usw.[/quote]
Ist doch nun wirklich leicht zu verstehen - Es wird eine Formel mit WENN() gesucht, wobei nur ein Teil eines Zellinhalts von der WENN()-Funktion geprüft werden soll, die durch WENN() realisierte Prüfung soll also TRUE liefern wenn in der geprüften Zelle ein Teil des Inhalts der Bedingung entspricht, wenn also auf "[b]abc[/b]" geprüft werden soll erfüllt ein Zellinhalt "Bl[b]abc[/b]Bla" diese Bedingung.
Gruß
Stephan