Mal abgesehen davon, dass MicroSoft inzwischen auch erkennt
mal abgesehen davon das die Linuxideologen sich auch dem Markt beugen mußten der nach graphischen Bedienoberflächen verlangt um auf dem Marktsegment der Desktopbetriebssysteme Fuß zu fassen ...
Windows:
Installier Dir eine Entwicklungsumgebung die 3GB Speicherplatz verbraucht.
Lerne eine Programmiersprache, die in der Umgebung angeboten wird.
Wälz Dich durch die API.
Lerne das einbinden von Bibliotheken.
Schreib ein Programm das die Aufgabe erfüllt.
Blödsinn. Nur weil einige Dummköpfe glauben sie müßten jedes kleine Tool mit .Net entwickeln, ist das noch lange nicht die technische Wahrheit, zu Notwendigkeiten.
Windows ist PlayMobil:
Windows ist vor allem Marktführer auf dem Desktop, Deinen ganzen gebashe zum Trotz.
Ich mag auch nicht diskutieren, aber ich bin froh (!) das es ein Betriebssystem
gibt, dass rational und nicht marktpolitisch funktioniert.
Linux funktioniert nicht marktpolitisch - darf ich mal lachen?
Woher kommen denn die Erfolge von Linux als Server-Betriebssysten (und zunehmend auch auf dem Desktop) - natürlich nur weil es sich den Marktprozessen unterwirft, weil es auf dem realen Markt mit Windows kokurriert, erfolgreich konkurriert - nicht jedoch durch Parolen.
ohne die MSDN jeden Abend
als Bibelersatz lesen zu müssen
also ich habe noch nie in meinem Leben ein MSDN-Abo besessen und lese solcherlei MS-Veröffentlichungen höchstens sporadisch (dazu gibt es zuviele gute Sekundarquellen), hingegen verdiene ich seit ca. 2 Jahren mein Geld mit freier Software und noch länger bin ich ehrenamtlich für (überwiegend) OOo tätig.
Allerdings falle ich nicht von einem Extrem ins Andere, und wo ich weiß früher MS-Ideologen geglaubt zu haben das Linux schlecht sei, nur weil es Linux sei, bin ich heute immun zu glauben das alles schlecht sei was von MS kommt nur weil es von MS kommt.
Nur Vielfält und Konkurrenz, um die beste Lösung auf dem Markt, bringen diese 'besten Lösungen' erst hervor und - genau dafür das solche Marktprozesse aber funktionieren braucht es hinreichend starke Konkurrenz, sowohl für Windows als auch für Linux.
Gruß
Stephan