von Rührreibschweißer » Mo, 04.08.2008 11:03
Danke Stephan,
vielleicht stell ich mich dämlich an, aber wenn ich eine Formel einfüge, dann wird sie korrekt mit der eingestellten Schriftgröße dargestellt. Wenn ich nun diese Formel beschrifte und diese Beschriftung länger ist als die Formel, wird die Beschriftung zigfach umgebrochen. Verändere ich nun die Rahmengröße, verändert mit ihr die Größe des Formelobjektes. Das bedeutet, das die z.B. in Schriftgröße 12pt formatierte Formel dargestellt wird, als wenn sie mit 32pt formatiert wäre. Das Problem ist, dass die Breite des Formelobjektes immer die gleiche Breite besitzt, wie der Rahmen um Objekt und Beschriftung. Die andere Variante ist, dass die Beschriftung automatisch umgebrochen wird. Das ist bei sehr kurzen Gleichungen mit langer Beschriftung meiner Meinung nach noch schlimmer. Ich würde den Rahmen gerne über die gesamte Seitenbreite einfügen und die Formel als Objekt dann linksbündig darin positionieren und nicht gleichzeitig links- und rechtsbündig mit automatischem Abgleich von Schriftbreite zu Schrifthöhe - sprich: 12pt wird 32pt. Ich hoffe das ist jetzt verständlicher. Ich hoffe jemand hatte bereits mal dieses Problem und kennt eine Lösung dafür.
Gruß Steffen
Danke Stephan,
vielleicht stell ich mich dämlich an, aber wenn ich eine Formel einfüge, dann wird sie korrekt mit der eingestellten Schriftgröße dargestellt. Wenn ich nun diese Formel beschrifte und diese Beschriftung länger ist als die Formel, wird die Beschriftung zigfach umgebrochen. Verändere ich nun die Rahmengröße, verändert mit ihr die Größe des Formelobjektes. Das bedeutet, das die z.B. in Schriftgröße 12pt formatierte Formel dargestellt wird, als wenn sie mit 32pt formatiert wäre. Das Problem ist, dass die Breite des Formelobjektes immer die gleiche Breite besitzt, wie der Rahmen um Objekt und Beschriftung. Die andere Variante ist, dass die Beschriftung automatisch umgebrochen wird. Das ist bei sehr kurzen Gleichungen mit langer Beschriftung meiner Meinung nach noch schlimmer. Ich würde den Rahmen gerne über die gesamte Seitenbreite einfügen und die Formel als Objekt dann linksbündig darin positionieren und nicht gleichzeitig links- und rechtsbündig mit automatischem Abgleich von Schriftbreite zu Schrifthöhe - sprich: 12pt wird 32pt. Ich hoffe das ist jetzt verständlicher. Ich hoffe jemand hatte bereits mal dieses Problem und kennt eine Lösung dafür.
Gruß Steffen