Also, ich starte Calc und gebe in der 1. Zeile von Spalte
A-F jeweils die Zahlen 1-6 ein. Calc wird auf die Taskleiste gelegt.
d.h. Du startest Calc und erzeugst ein NEUES Dokument?
Danach starte ich Writer. Calc wird wieder geöffnet und die Spalten
A-F mit den Zahlen 1-6 werden markiert und kopiert.
kopiert Du Wirklich die Spaltren oder nur jeweils die ersten 6 Zellen der Spalten?
WEnn ich komplette Spalten kopiere, wird hinterher beim Einfügen das OLE-Objekt der Tabelle in Writer natürlichh zwangsläufig so groß das vom Inhalt nichts mehr zu sehen ist.
Das funktioniert bei oOO 3.1 nicht aber bei 3.2.
WEnn ich DEiner Anleitung folge kann ich keine Probleme (außer möglicherweise der FRage ob wirlich ganze Spalten kopiert werden) nachvollziehen, alles läuft hier in OOo 3.2 (Windows) ganz normal.
Die Darstellung in Writer ist einwandfrei.
Vielleicht hängen DEine Probleme ja doch mit möglichem späteren Speichern des Writer-Dokuments zusammen, nur davon schreibst Du nicht.
Aufgrund der gegebenen Infos kann ich also leider nicht weiterhelfen, außer zu bestätigen das wenn ich DEine Schrittfolge nachvollziehe, bei mir keine Probleme auftreten.
Gruß
Stephan
[quote]Also, ich starte Calc und gebe in der 1. Zeile von Spalte
A-F jeweils die Zahlen 1-6 ein. Calc wird auf die Taskleiste gelegt.[/quote]
d.h. Du startest Calc und erzeugst ein NEUES Dokument?
[quote]Danach starte ich Writer. Calc wird wieder geöffnet und die Spalten
A-F mit den Zahlen 1-6 werden markiert und kopiert.[/quote]
kopiert Du Wirklich die Spaltren oder nur jeweils die ersten 6 Zellen der Spalten?
WEnn ich komplette Spalten kopiere, wird hinterher beim Einfügen das OLE-Objekt der Tabelle in Writer natürlichh zwangsläufig so groß das vom Inhalt nichts mehr zu sehen ist.
[quote]Das funktioniert bei oOO 3.1 nicht aber bei 3.2.[/quote]
WEnn ich DEiner Anleitung folge kann ich keine Probleme (außer möglicherweise der FRage ob wirlich ganze Spalten kopiert werden) nachvollziehen, alles läuft hier in OOo 3.2 (Windows) ganz normal.
Die Darstellung in Writer ist einwandfrei.
Vielleicht hängen DEine Probleme ja doch mit möglichem späteren Speichern des Writer-Dokuments zusammen, nur davon schreibst Du nicht.
Aufgrund der gegebenen Infos kann ich also leider nicht weiterhelfen, außer zu bestätigen das wenn ich DEine Schrittfolge nachvollziehe, bei mir keine Probleme auftreten.
Gruß
Stephan